Das Klima hat vom Corona-Lockdown nicht profitiert, sagt Andreas Macke, Direktor des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung. Die Daten für die Umweltbelastung hätten sich verbessert. Aber auch das nur kurzfristig.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Angesprochen - Ausgesprochen - Der Podcast Folgen
Wie geht unsere Gesellschaft mit Krisen um - was sind Chancen und wo liegen Risiken? Forscher und Experten äußern sich zu den Herausforderungen unserer Zeit.
Folgen von Angesprochen - Ausgesprochen - Der Podcast
38 Folgen
-
Folge vom 29.05.2021Corona - und dann? Folge 12: Klimaforscher Prof. Andreas Macke über den Einfluss des Lockdowns auf den Klimawandel
-
Folge vom 22.05.2021Corona - und dann? Folge 11: Wirtschaftsforscher Reint Gropp über die Folgen für die WirtschaftDas Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) sieht keine Anzeichen für eine Pleitewelle nach der Corona-Pandemie. Präsident Reint Gropp setzt auf staatliche Hilfe, wie Kurzarbeitergeld.
-
Folge vom 15.05.2021Corona - und dann? Folge 10: Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven über Risiken für die GesellschaftDer Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven befürchtet große Risiken für die Gesellschaft durch die Corona-Pandemie. Das soziale Gebot der Stunde sei: "Fürchte deinen Nächsten!" Das hinterlasse in der Gesellschaft Spuren.
-
Folge vom 08.05.2021Corona - Und dann? Folge 9: Landesmusikrat Christoph Meixner über die Förderung von MusikDie Förderung der Musikausbildung wird in Thüringen sehr unterschiedlich gehandhabt. Das Problem ist lang bekannt, doch die Corona-Krise verschärft die Situation. Wie können wir gegensteuern?