In Folge 89 sprechen die ApfelNerds über zwei große Jubiläen: 15 Jahre iPhone und 16 Jahre MacBook Pro. Außerdem geht es um die EU-Mobilfunkbetreiber, die Apples iCloud Private Relay blocken wollen, Südkorea einigt sich mit Apple bei den Bezahlsystemen im App Store, Intel stellt einen neuen i9-Prozessor vor, der schneller als der M1 Max sein soll, Apple verliert M1-Entwickler Jeff Wilcox an Intel, der Apple Music-Katalog ist jetzt vollständig lossless verfügbar, Spotify verfehlt sein Ziel für „Spotify HiFi“ und wir haben SharePlay getestet. Weiter geht es um einen möglichen neuen Hörbuch-Service von Apple, das Apple VR-Headset soll eine "innovative" Display-Konfiguration haben, jetzt erst Ende 2022 in Produktion gehen und Apple möchte kein Metaverse auf dem Gerät. Neue Apple Watch Sensoren sollen noch Jahre entfernt sein, das erste Apple Special Event dieses Jahr soll im März oder April stattfinden, das neue iPhone SE ist in den Startlöchern, Apple arbeitet an Prototypen mit faltbarem Display und das Hole-Punch-Display der iPhone 14 Pro soll oval werden. Die Polizei greift bei der Luca-App illegal auf persönliche Daten zu, die Chipknappheit trifft Canon-Toner, eine erste native Dropbox-App für Apple Silicon ist im Betatest, Tim Cook ist in den Club der Milliardäre aufgestiegen und Alexa bringt ein 10-jähriges Mädchen in Lebensgefahr.

Wissenschaft & Technik
ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik Folgen
Drei Nerds sprechen über Apple, Gerüchte und Technik. Im wöchentlichen Podcast sprechen die ApfelNerds über alles rund die Erfolgsfirma aus Cupertino. Die ApfelNerds, das sind Daniel Klein, Sascha Kratochvil und Thorsten Boldin-Baus.
Folgen von ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik
269 Folgen
-
Folge vom 12.01.202215 Jahre iPhone
-
Folge vom 05.01.20223 Billionen DollarIn Folge 88 sprechen die ApfelNerds über Ladeprobleme mit watchOS 8.3, den CSAM-Bilderscanner, der von Apples Website entfernt worden ist, Swift Playgrounds 4 wurde veröffentlicht, Apple reagiert sehr langsam auf eine HomeKit-Schwachstelle, das nächste macOS könnte "Mammoth" heißen, Apple hat neue Displays in der Pipeline, eröffnet ein Büro in Irvine und plant für die M-Prozessoren wohl einen 18-Monats-Zyklus. Außerdem gibt es Gerüchte zu den kommenden iPhone, die AirPods Pro 2 sollen Lossless-Unterstützung und einen AirTag im Case bekommen, es gibt viele Details zu den kommenden Macs, macOS 12.2 Beta 1 & iOS 15.3 Beta 1 sind verfügbar, Apple hat Marktanteile im Smart Speaker-Bereich gewonnen, NSO Group überlegt aus dem Spyware-Geschäft auszusteigen, ein neues Apple-Tool ermöglicht AirPods Pro-Firmware-Updates, die Disney+-Apps erhalten SharePlay-Unterstützung, Apple ist 3 Billionen Dollar wert, End of Life (EOL) für die klassischen Blackberry-Geräte und Samsung stellt neue Smart TVs vor.
-
Folge vom 29.12.2021Best of 2021In Folge 87 sprechen die ApfelNerds über die besten Gadgets von 2021: Bosch Indego M+ 700, Bosch Smart Home, viel Musik-Kram, das MacBook Pro mit M1 Max, das Magic Trackpad 2, die Apple Tastatur mit Numberpad, das Brydge MAX+ for iPad Pro, Daniels Remote- & Podcasting-Setup, das Anker Thunderbolt 3 Dock, viel Anker-Zubehör, das iPad mini und die AirTags. Außerdem sprechen sie selbstverständlich über Neujahrsvorsätze ihre Wünsche für 2022.
-
Folge vom 22.12.2021Es Weihnachtet sehrApfelNerds Special: In Folge 86 sprechen die ApfelNerds über Weihnachten. Es geht um Glühwein & Gebäck, Musik, Adventskalender, Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsbäume, Geschenke und natürlich das traditionelle Weihnachts-Filmprogramm. Frohe Weihnachten!