In Folge 85 sprechen die ApfelNerds über viele neue Details zum AR-Headset, Apple sucht Entwickler für AR/VR-Systeme, zwei neue iPhone SE-Modelle sind in Planung, das Apple Watch-Lineup für 2022, die AirPods Pro 2, die 2022er iPhone Pro-Modelle sollen ein „Hole Punch Display“ bekommen, der iMac Pro kündigt sich für den Frühling an, iOS 15.2, watchOS 8.3, tvOS 15.2, HomePod Software 15.2 und macOS Monterey 12.1 wurden veröffentlicht, die AirPods wurden auf Firmware 4.2 aktualisiert und der MagSafe Charger hat ein Update bekommen. Außerdem sprechen sie über den eingebauten Speedcheck in Monterey, Neuigkeiten zum Epic vs Apple-Fall, Apple steht in Russland vor Gericht, Apple veröffentlicht Apple Configurator für iOS, erste M1-Mac minis sind in Amazon EC2 verfügbar, „Time to Walk“ mit His Royal Highness Prince William, es gibt Gerüchte um ein mögliches TSMC-Chipwerk in Deutschland, die FTC klagt gegen Nvidias Kauf von ARM, die Apple Special Projects Group (Apple Car) verliert einen leitenden Entwickler, LOG4J beschwert uns die bisher schlimmste Sicherheitslücke.

Wissenschaft & Technik
ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik Folgen
Drei Nerds sprechen über Apple, Gerüchte und Technik. Im wöchentlichen Podcast sprechen die ApfelNerds über alles rund die Erfolgsfirma aus Cupertino. Die ApfelNerds, das sind Daniel Klein, Sascha Kratochvil und Thorsten Boldin-Baus.
Folgen von ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik
269 Folgen
-
Folge vom 15.12.2021Wir boostern auf Weihnachten zu
-
Folge vom 08.12.2021SharePlay vom PoolIn Folge 84 sprechen die ApfelNerds über Apples Klage gegen die NSO Group, Nutzer berichten von kleineren Problemen mit den neuen MacBook Pros, TSMC hat Pilot-Produktion des 3nm-Prozesses gestartet, Apples 5G-Modem geht 2023 in Produktion, das AR-Headset soll leistungsstark werden, iOS 15.2 Beta 4/5 und Monterey 12.1 Beta 4/5 sind da, Apple hat einen zweiten Apple Store in Berlin eröffnet, Epic vs Apple: Apple versucht sich weiter an der Motion to Stay, Russland fordert Firmen auf eine physische Repräsentanz zu eröffnen, Jack Dorsey ist als Twitter-CEO zurückgetreten, Apple veröffentlich verschiedenste Awards: Apple Music Annual Awards 2021, App Store Awards 2021 und Apple Best Podcasts 2021. Außerdem sprechen sie über Apple Music Replay, Twitch unterstützt als erste App SharePlay und AirPower lebt immernoch.
-
Folge vom 24.11.2021Die Hölle ist gefroren!In Folge 83 sprechen die ApfelNerds über das neue Self Service Program, Daniel berichtet über das 16"-MacBook Pro mit M1 Pro-Prozessor, es geht um Black Friday-Shopping, Pixelmator Pro 2.3 Abracadabra, Qualcomm plant mit stark reduzierten Verkäufen an Apple für 2023, das iPhone 14 soll WIFI 6E bekommen, Apple „beschleunigt“ das Apple Car-Projekt, iOS 15.1.1, watchOS 8.1.1 und HomePod-Software 15.2 sind da, es gibt AirPods Firmware-Updates, die Apple Podcasts-App trickst bei den Bewertungen, die Apple-Aktie hat einen Sprung gemacht, Netflix veröffentlicht Top 10-Listen, Apple Music ist auf LG-Fernsehern verfügbar und Epic vs Apple: Apple reicht neue „Motion to Stay“ ein.
-
Folge vom 17.11.2021Die WeinprobeIn Folge 82 sprechen die ApfelNerds über einen köstlichen Cabernet Sauvignon vom Weingut Stübinger, Apple kauft „heimlich“ Suchmaschinen-Werbung bei Google, Apple Business Essentials wurde vorgestellt, Apple Maps bekommt in Deutschland die Möglichkeit Unfälle oder Störungen zu melden, Apple will Display-Tausch beim iPhone 13 ermöglichen, Tim Cook gab der New York Times ein Interview, Epic vs Apple: Apples Motion to Stay wurde abgelehnt, Disney Melee Mania kommt als Exklusivtitel für Apple Arcade, die Apple One-Verwirrung hält an, iOS 15.2 Beta 2 und Beta 3 sind da, macOS Monterey 12.1 Beta 2 und Beta 3 sind auch da, Safari Technology Preview 135 bringt ProMotion-Unterstützung für neue Macs, iCloud für Windows bekommt ProRes-Unterstützung, Apple erhöht das Personal für autonome, selbstfahrende Versuchfahrzeuge, Qualcomm kündigt ARM-Chips für den Notebook- & Desktop-Markt an, Amazon startet Prime Video-App für den Mac, Netflix-Spiele sind auch auf iOS verfügbar, Spotify kauft Hörbuch-Anbieter „Findaway“, Jony Ive bestätigt weitere Zusammenarbeit mit Apple und ein Bastler zeigt ein „iPhone mit USB-C-Anschluss“.