
FeatureKultur & Gesellschaft
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast Folgen
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen. Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.
Folgen von ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
-
Folge vom 16.03.2024Ein Mädchen verschwindet – Neue Spuren im Fall Ursula HerrmannAuf dem Heimweg am Ammersee verschwindet ein Kind. Nach drei Wochen wird es tot in einer Kiste im Wald gefunden. Ein Mann wird für die Tat als Mörder verurteilt, doch neue Spuren mehren die Zweifel an seiner Schuld.
-
Folge vom 01.03.2024Aufgeklärt mit Camembert und Cola: Der Polizistenmord von GeraEin Polizist wird tot in seiner Wohnung gefunden, die Mörder haben versucht Spuren mit Feuer zu vernichten. Doch auch dank Camembert und Cola gelingt es den Ermittlern, die Täter zu überführen.
-
Folge vom 16.02.2024Seit fünf Jahren vermisst: Der Fall Rebecca ReuschNiemand weiß, was der seit 2019 vermissten Rebecca Reusch passiert ist. Ihr Schwager wird als Tatverdächtiger festgenommen. Wir gehen einer Spur nach, die in Waldgebiete und an einen See in Brandenburg führt.
-
Folge vom 31.01.2024Auf den Spuren des TodesflüsterersBrunhold S. ist ein gefährlicher Sadist. Als „Heimu“ sucht er online nach labilen Opfern. Seine sexuelle Befriedigung findet er darin, Frauen in den Suizid zu drängen. Umfangreiche Ermittlungen führen zum Mordurteil.