
FeatureKultur & Gesellschaft
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast Folgen
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen. Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.
Folgen von ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
-
Folge vom 30.08.2023Tote lügen nicht – Das blutige Geheimnis um Bauer RuppNachdem ein Bauer verschwindet, gerät seine Familie in Verdacht. Sie gesteht, den Mann getötet, zerstückelt und an die Hunde verfüttert zu haben. Doch Jahre später wird das Auto des Bauern mitsamt Leiche gefunden.
-
Folge vom 04.08.2023Der Zwei-Staaten-Mörder aus der BördeFrank W. hat zwei Menschenleben auf dem Gewissen. 1982 tötete er einen Mitarbeiter der Staatssicherheit und flüchtete in den Westen. Der Fall führte zu erheblichen politischen und diplomatischen Verwerfungen.
-
Folge vom 26.07.2023Auf den Spuren des BösenIm Oktober 1996 wird der junge Frankfurter Unternehmer Jakub Fiszman entführt. Bei der Lösegeldübergabe kommen die Ermittler den Tätern auf die Spur. Dabei haben die Erpresser ihr Opfer zu dem Zeitpunkt schon ermordet.
-
Folge vom 07.07.2023Mehr als 50 Jahre unschuldig im Gefängnis? | Der erste Cyber-Katastrophenfall DeutschlandsJahrzehnte nach einem Mord macht ein Zeuge eine Aussage, die den Verurteilten entlasten könnte. Der sitzt seit 53 Jahren im Gefängnis. Und: Ein Landkreis wird erpresst, der erste Cyber-Katastrophenfall Deutschlands.