
FeatureKultur & Gesellschaft
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast Folgen
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen. Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.
Folgen von ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
-
Folge vom 03.03.2023Automatensprenger – Die neuen BankräuberFast täglich werden in Deutschland Geldautomaten gesprengt, die Schäden sind enorm und die Täter nehmen dabei sogar ihren eigenen Tod in Kauf. Trotz schwieriger Ermittlungen konnte die Polizei einige Täter festnehmen.
-
Folge vom 10.02.2023Tod in der Badewanne – Mord oder Unfall?2008 wird Lieselotte Kortüm tot in ihrer Badewanne gefunden. Das Oberlandesgericht München verurteilt Hausmeister Manfred Genditzki wegen Mordes. Nach 13 Jahren kommt er vorläufig frei. Es gibt Zweifel an seiner Schuld.
-
Folge vom 03.02.2023Verschwunden im Karneval – Der Cold Case Ingrid B.Wo ist Ingrid? Diese Frage lässt die Cold Case-Ermittler nicht los. Ingrid verschwand 1992 nach einer Karnevalsfeier im Ort. Kam sie danach wieder zu Hause an? Wenn ja, wurde ihre Leiche vom Mörder im Haus einbetoniert?
-
Folge vom 19.01.2023Die Tote aus dem NiddaparkIn Frankfurt am Main wird 2018 der blutüberströmte leblose Körper einer jungen Frau gefunden. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wer ist die unbekannte Tote? Ein Brustimplantat hilft bei der Identifizierung.