•SciFi-Satire• Wir befinden uns im Jahr 2120. Die ganze Bevölkerung ernährt sich nur noch in Tablettenform. Die ganze Bevölkerung? Nein! Eine kleine, unbeugsame Untergrundbewegung lehnt sich gegen die verordnete kontrollierte Ernährung auf. // Von Mariola Brillowska und Günter Reznicek / Komposition: Nova Huta / WDR 2016 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mariola Brillowska.
Hörspiel
ARD Hörspiel-Speicher Folgen
Die ganze Welt des Hörspiels an einem Ort - für alle, die Vielfalt und Überraschung suchen. Meilensteine des Hörspiels und neueste Trends, berührende Geschichten und verrückte Experimente. Jedes Stück ein unverwechselbares Original - pick and choose! Jede Woche in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/hoerspielspeicher
Folgen von ARD Hörspiel-Speicher
486 Folgen
-
Folge vom 03.01.2021Die Gaumler - Widerstand gegen Ernährungswahn im Jahr 2120
-
Folge vom 31.12.2020Bel Ami - Aufstieg eines rücksichtslosen Frauenhelden in Paris•Roman• Georges Duroy kommt aus der Provinz nach Paris, um dort sein Glück zu suchen. Er hat kein Geld, keine Kontakte und keinen Beruf. Doch das soll sich mit Hilfe von Fürsprechern und Liebschaften in den richtigen Kreisen bald ändern. // Von Guy de Maupassant / WDR/BR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Guy de Maupassant.
-
Folge vom 28.12.2020Königin C - Das Leben der jüngsten Königin von Schweden•Biographie• Christine, Königin von Schweden, wird 1632 mit fünf Jahren als Thronfolgerin ihres Vaters eingesetzt. Sie wird wie ein Mann erzogen und im Alter von 18 Jahren mit den Regierungsgeschäften betraut. // Von Laura Ruohonen / Übersetzung aus dem Finnischen: Angela Plöger / Bearbeitung und Regie: Annette Kurth / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Laura Ruohonen.
-
Folge vom 27.12.2020Dann sind wir Helden - Vom Aufstieg und Fall einer Punkband•Musik-Hörspiel• Jojo will ganz groß rauskommen. Mit seiner Band, die sich "Die Helden" nennt. Aber wie lange kann dieser Traum von Sex, Drogen und Rock’n’Roll anhalten? Ein Hörspiel mit Campino, Judith Holofernes u.v.a // Von Jochen Rausch / Komposition: Andreas Bick und Roman Podeszwa / Regie: Martin Zylka / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Jochen Rausch.