Heute | 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr | radio3
Lesungen im Radio
104 Treffer
-
Radiosendung
-
RadiosendungHeute | 19:00 Uhr bis 19:35 Uhr | MDR KULTUR
-
RadiosendungHeute | 23:00 Uhr bis 23:30 Uhr | radio3
-
RadiosendungHeute | 23:45 Uhr bis 00:00 Uhr | BBC Radio 4
-
RadiosendungDi, 25.11. | 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr | hr2-kultur
-
RadiosendungDi, 25.11. | 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr | radio3
-
RadiosendungDi, 25.11. | 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr | MDR KULTUR
-
RadiosendungDi, 25.11. | 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr | NDR Kultur
-
RadiosendungDi, 25.11. | 09:00 Uhr bis 09:40 Uhr | MDR KULTUR
-
RadiosendungDi, 25.11. | 01:30 Uhr bis 01:48 Uhr | BBC Radio 4
-
PodcastEdgar Allan Poes Gruselgeschichten zählen zu den Klassikern der Horror-Literatur: Detektiv Auguste Dupin entlarvt eine raffinierte Täuschung, eine Schiffreise wird zur Geisterfahrt, ein Mensch wacht begraben auf und ein Fehlsichtiger gerät in verschobene Welten. Vier Erzählungen in 6 Folgen gelesen von Detlef Dickmann - ab dem 1. November jede Woche eine Erzählung, alle Folgen ab dem 2. Oktober schon in der ARD Audiothek.<br/><br/>Schickt uns eure Fragen und Meinungen an audiofiktion@wdr.de
-
RadiosendungMi, 26.11. | 02:30 Uhr bis 02:57 Uhr | Deutschlandfunk
-
PodcastZum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
-
PodcastLiteratur vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 30er Jahre: So nah an unserer Zeit, dass vieles von damals noch heute gilt - aber schlicht schöner formuliert wurde. In zeitgemäßer Interpretation gelesen von Wolfram Huke.
-
PodcastOb lustig, traurig, ironisch abgehoben oder total bodenständig: Die PULS Lesereihe tourt einmal im Jahr durch Bayern, die besten Texte gibt es in diesem Podcast - von jungen Autorinnen und Autoren vorgetragen live vor Publikum.
-
PodcastIn WDR 5 Spezial "Lies mir was vor" präsentieren wir Ihnen Klassiker der Weltliteratur, gelesen vom WDR-Stimmwerk. Begleiten Sie uns dieses Mal in die französische Provinz des 19. Jahrhunderts, hinein in das Leben der unglücklichen Emma Bovary. Gelesen von Michael Müller.
-
PodcastWDR 5 bringt Klassiker der Weltliteratur zu Gehör. Begleiten Sie uns auf eine Schiffsreise von New York nach Buenos Aires. Stefan Zweigs "Schachnovelle" erzählt von zwei Schachspielern, die zufällig aufeinander treffen, gelesen von Makke Schneider.
-
RadiosendungMi, 26.11. | 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr | Deutschlandfunk
-
RadiosendungMi, 26.11. | 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr | hr2-kultur
-
RadiosendungMi, 26.11. | 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr | radio3












