Gäste:
Ljudmyla Melnyk, Publizistin und Leiterin des Ukraine-Programms des „Instituts für
Europäische Politik
Andrew Denison, US-amerikanischer Publizist und Politologe
Michael Thumann, außenpolitischer Korrespondent in Moskau, „Die Zeit“
Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin, „Der Spiegel“ Von Eva Lindenau.

PolitikTalk
ARD Presseclub Folgen
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
Folgen von ARD Presseclub
49 Folgen
-
Folge vom 23.03.2025Ukraine zwischen Trump und Putin - wer hat welche Ziele?
-
Folge vom 16.03.2025Einigung beim Schuldenpaket: nachhaltig und gerecht?Selten wurde im Presseclub über so viel Geld gesprochen: Union und SPD haben sich mit Zustimmung der Grünen auf ein milliardenschweres Schuldenprogramm geeinigt: die Verteidigungsausgaben werden künftig gar nicht gedeckelt, 500 Milliarden sollen für die Infrastruktur aufgenommen werden. Die Grünen konnten einiges durchsetzen: Die Mittel für den Klima- und Transformationsfond werden zum Beispiel von 50 auf 100 Milliarden Euro verdoppelt. 100 Milliarden fließen an Länder und Kommunen. Von WDR 5.
-
Folge vom 09.03.2025Trumps Ukraine-Poker - Was nun, Europa?Gäste: Konstantin Goldenzweig, freier Journalist aus Russland Christoph Schiltz, Brüssel-Korrespondent Die Welt / Welt am Sonntag Anne McElvoy, Politico London Cathryn Clüver Ashbrook, Analystin und Publizistin, Bertelsmann Von Anke Plättner.
-
Folge vom 02.03.2025Bedroht von Trump und Putin: Kann Europa die Ukraine schützen?Präsident Selenskyi hatte gehofft, US-Präsident Trump werde die Ukraine auch weiterhin militärisch unterstützen, wenn die USA an die Rohstoffe in seinem Land kämen. Doch der Plan ging schief. Selenskyi verließ ohne Abkommen das Oval Office. Von WDR 5.