Anke Plättner diskutiert mit:
- Chris Reiter, amerikanisch-deutscher Journalist, Bloomberg News;
- Elisabeth Cadot, französische Journalistin und Autorin;
- Katrin Pribyl, Brüssel-Korrespondentin für verschiedene deutsche Tageszeitungen;
- Bartosz Dudek, Leiter der Polen-Redaktion, Deutsche Welle
Von Anke Plättner.

PolitikTalk
ARD Presseclub Folgen
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
Folgen von ARD Presseclub
49 Folgen
-
Folge vom 23.02.2025Deutschland wählt - Was erwarten Europa und die USA?
-
Folge vom 16.02.2025Unsichere Zeiten: Welche neue Regierung bewältigt die Krisen?Eine Woche bis zur Wahl, Endspurt für die Parteien. Migrationspolitik, Trumps Pläne in der Ukraine, die kriselnde Wirtschaft: Die zukünftige Regierung muss viele Krisen bewältigen. Was bedeutet das für die Wahl? Welche Koalitionen sind wahrscheinlich? Von WDR 5.
-
Folge vom 09.02.2025Klimaschutz in Krisenzeiten: Wie geht's wieder voran?2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur lag zum ersten Mal 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Und die Folgen erleben wir jetzt schon: In Kalifornien vernichteten Brände ganze Straßenzüge und in Spanien führten sintflutartige Regenfälle zu Überschwemmungen mit zig Toten. Trotzdem geht das Thema Klimaschutz im aktuellen Wahlkampf zur Bundestagswahl eher unter. Das war bei der letzten Wahl 2021 noch ganz anders. Wie kommt das? Von WDR 5.
-
Folge vom 02.02.2025Die Macht der Superreichen: Wer bestimmt die Weltordnung?Gäste: Heike Buchter, Wirtschaftskorrespondentin "DIE ZEIT" in New York, geschaltet aus Panama Matthew Karnitschnig, amerikanischer-österreichischer Journalist, Chefredakteur "euractiv" Antje Höning, Leiterin der Wirtschaftsredaktion "Rheinische Post" Andrey Gurkov, Wirtschafts- und Russlandexperte "Deutsche Welle" Von WDR 5.