Wurst, Hack- oder Döner-Fleisch gibt es schon länger auch rein vegetarisch: Fleisch-Ersatzprodukte, die mit verschiedenen Tricks den Geschmack und die Konsistenz von Fleisch imitieren, und das ziemlich erfolgreich. Einige Lebensmittel-Firmen sind aber schon einen Schritt weiter: Sie züchten in ihren Laboren echtes Fleisch, für das nie ein Tier sterben musste. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalisten Jakob Schmidt und Jannis Funk, wie das "Fleisch ohne Tier" entsteht und ob unsere heutige, industrielle Tierhaltung künftig der Vergangenheit angehören wird. Von Johannes Döbbelt.

FeaturePolitik
ARD Radiofeature Folgen
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
Folgen von ARD Radiofeature
105 Folgen
-
Folge vom 07.12.2022Fleisch ohne Tier - Die Journalisten Jakob Schmidt und Jannis Funk im Gespräch
-
Folge vom 07.12.2022Fleisch ohne Tier - Doku über eine Industrie im UmbruchOb Tierleid, Klimawandel oder Herz-Kreislauf-Krankheiten - die Argumente gegen hohen Fleischkonsum sind vielfältig. Weltweit suchen Unternehmen nach Alternativen. Von Jakob Schmidt und Jannis Funk.
-
Folge vom 02.11.2022Alle unter einem Aluhut? - Doku über alternative MilieusBei den selbsternannten Querdenkern marschieren Homöopathen, Anthroposophen und Esoteriker neben Rechten. Sind gerade diese Gruppen anfällig für Verschwörungserzählungen? Und wie geht man mit dem Vorwurf um, am rechten Rand zu stehen? // Von Duška Roth / SWR 2022 Von Duška Roth.
-
Folge vom 02.11.2022Alle unter einem Aluhut? - Gespräch mit der Journalistin Duška RothBei den Demonstrationen gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen sind ganz verschiedene Milieus auf die Straße gegangen: Impfgegner, Esoteriker, Reichsbürger, Homöopathen, Anthroposophen und auch Rechtsextreme. Gibt es unter den Teilnehmenden dieses sehr heterogenen Protests Gemeinsamkeiten? Wofür steht diese Szene? Die Journalistin Duška Roth hat bei Anthroposophen und Homöopathen nachgefragt, warum gerade diese Szene bei den Corona-Protesten so aktiv wurde. Im Gespräch mit Palina Milling spricht die Feature-Autorin über unterschiedliche Weltanschauungen und die Konsensfähigkeit unserer Gesellschaft. // Von Duška Roth/ SWR 2022 Von Palina Milling.