Imaginäre Landschaften: Hymnen - Hörstücke - Sonische Fiktion
Folgen von artmix.galerie
553 Folgen
-
Folge vom 12.09.2008Bruno Pisek: Zehn Orte
-
Folge vom 12.09.2008Walter Fanta: "Wenn ich auch mit dem Mann ohne Eigenschaften noch lange nicht fertig bin..." - Robert Musil und sein unvollendeter RomanMit Achim Höppner, Detlef Kügow, Axel Wostry / Realisation: Annegret Arnold / BR 2004 / Länge: 52'18 // Es hätte die zweite Buchveröffentlichung des österreichischen Schriftstellers Robert Musil (1880-1942) werden sollen, zu dem er schon 1905 in Berlin mit ersten Vorarbeiten begann. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte er sie als Projekt zu einem großen satirischen Zeitroman fort. 1924 gab Musil seine Berufstätigkeit als psychologischer Fachbeirat im Heeresministerium in Wien und als Feuilleton-Mitarbeiter der Prager Presse auf, um sich nur mehr der Arbeit an dem Romanprojekt zu widmen, dessen erstes und zweites Buch 1930 bzw. 1933 unter dem Titel "Der Mann ohne Eigenschaften" bei Ernst Rowohlt in Berlin erschien.
-
Folge vom 05.09.2008Silke Müller: Wo glückliche Menschen rumlaufenImaginäre Landschaften: Hymnen - Hörstücke - Sonische Fiktionen
-
Folge vom 05.09.2008Karl Corino: Schürflizenz für ins Grab mitgenommene Geheimnisse - Die Recherchen zur Biographie Robert MusilsMit Karl Corino, Achim Höppner, Detlef Kügow, Beate Himmelstoß / Realisation: Karl Corino / BR 2004 / Länge: 58'18 // Durch den Verlust von Robert Musils Wiener Nachlass gegen Ende des Zweiten Weltkriegs, durch die Vernichtung seiner Bibliothek, seiner Familienpapiere, seiner gesamten Korrespondenz bis 1938, seines Foto- und Zeitungsausschnitt-Archivs, aufgrund der Zerstreuung seiner exilierten Freunde über die ganze Welt war die Situation für den Biographen ziemlich schwierig.