Mit Bernadette Sonnenbichler, Detlef Kügow / Realisation: Bernadette Sonnenbichler / BR 2004 / Länge: 52'19 // "Dieses Buch ist ein Monstrum, eine Foltermaschine, es lädt zu einer Lektüre ein, die ein Selbstmord, ein Selbstmord beim Lesen ist" schrieb der Autor und Regisseur Jean-François Peyret einmal über Robert Musils Jahrhundertroman "Der Mann ohne Eigenschaften".
Folgen von artmix.galerie
553 Folgen
-
Folge vom 26.12.2008Bernadette Sonnenbichler: Weltberühmt und ungelesen - Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften"
-
Folge vom 12.12.2008Roland Scheerer: Die Ilm TagebücherImaginäre Landschaften: Hymnen - Hörstücke - Sonische Fiktion
-
Folge vom 12.12.2008Thomas Kretschmer: Vom Romanfragment "Der Mann ohne Eigenschaften" zum Remix - Ein WerkstattberichtMit Thomas Kretschmer, Andreas Neumann, Heiko Ruprecht / Realisation: Thomas Kretschmer / BR 2004 / Länge: 58'08 // In einer 20-stündigen Produktion bringt der Bayerische Rundfunk Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" als Remix ins Radio. Gleichzeitig erscheint eine Edition mit dieser Audioversion und einer 450-seitigen Buchpublikation. Zwei Jahre dauerten die Arbeiten an diesem Projekt. Alleine an der Radio-Produktion sind 20 Schauspieler beteiligt, ein halbes Jahr lang arbeitete Regisseur Klaus Buhlert im Studio.
-
Folge vom 12.12.2008Mein Gelb ist dein Grün - Mit Tina KloppTina Klopp (Autorin/Journalistin) im Gespräch mit Christian Lösch, BR 2008