Karl Corino (Musil-Biograph) im Gespräch mit Katarina Agathos und Herbert Kapfer, BR 2004
Folgen von artmix.galerie
553 Folgen
-
Folge vom 04.08.2017Ein Leben für einen Roman - Mit Karl Corino
-
Folge vom 16.07.2017Seismographie des Hörspiels: Dreißig Jahre "Hörspiel des Jahres"Mit Katarina Agathos, Regine Ahrem, Christoph Buggert, Thomas Fritz, Ulrich Gerhardt, Christina Hänsel, Manfred Hess, Stefanie Hoster, Herbert Kapfer, Sabine Küchler, Anette Kührmeyer, Jochen Meißner, Martina Müller-Wallraf, Holger Rink, Ursula Ruppel, Matthias Thalheim, Ulrike Toma / Zusammenstellung und Realisation: Michael Farin / BR 2017 / Ein Doppeljubiläum ist der Anlass, in einer vielstimmigen Sendung die Möglichkeiten und Entwicklungen des Genres Hörspiel auszuloten: Vor vierzig Jahren, im April 1977, wurde von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste die Initiative "Hörspiel des Monats" ins Leben gerufen. Der später hinzugekommene Preis "Hörspiel des Jahres" wurde 2017 zum dreißigsten Mal vergeben.
-
Folge vom 25.06.2017arts@CERN | "FOLLOWING MICHAEL FROM PP2 TO PP1" von Jan PetersDer Hörspiel- und Filmemacher Jan Peters war 2013 "artist in residence" am CERN, der europäischen Organisation für Kernforschung in Genf. Zum Zeitpunkt des Stipendiums ist am ATLAS- Experiment gerade eine mehrmonatige Betriebspause, die dazu genutzt wird, den Pixel-Detektor aus- und umzubauen. Jan Peters hat während seines Stipendiums das Team um den Pixel-Detektor beim Wiedereinbau begleitet und zugesehen (und manchmal sogar mit angefasst), wie mehr als 24.000 Datenkabel erneut verbunden, durchgemessen und getestet wurden. // Mit Michael Leyton / video sonic synthesizer VIDEOVOX gespielt von Pit Przygodda / mit Dank an Ariane Koek/Arts@CERN / © Jan Peters Filmproduktion 2014 / Bayerischer Rundfunk Hörspiel und Medienkunst 2014
-
Folge vom 11.06.2017Paläoanthropologe Dr. Philipp Gunz im Gespräch: Von den Menschenaffen zum Homo sapiens (Erste Erde Forum: XVI.)Gesprächsreihe mit Raoul Schrott, BR 2011-2016