Theresia Philipp und das Bundesjazzorchester "Bujazzo" schlagen eine musikalische Brücke zwischen Ost und West
Theresia Philipp und das Bundesjazzorchester "Bujazzo" schlagen eine musikalische Brücke zwischen Ost und West © Dave Di Biase / freeimages.com

Klassik-Konzerte & Oper

"As We Go" – Jazz trifft Geschichte

Theresia Philipps Lebensgeschichte beeinflusste maßgeblich die Gestaltung des Programms: Die aus Sachsen stammende und in Köln ansässige Musikerin, die seit über zehn Jahren einen wertvollen Beitrag zur Jazzszene in ganz Deutschland leistet, lässt ihre Erfahrungen in ihre Musikstücke einfließen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Drei Jahrzehnte und fünf Jahre nach dem Fall der Mauer rücken Ost-West-Beziehungen in den Mittelpunkt des Interesses. Dies geschieht in einem der bedeutendsten Bauwerke der ostdeutschen Moderne, dem Kultur- und Kongresszentrum in Gera. Das Konzert war Teil der Wohltätigkeitsreihe "Grundton D", die gemeinsam von Deutschlandfunk und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veranstaltet wird.

""As We Go" – Jazz trifft Geschichte" im Überblick

"As We Go" – Jazz trifft Geschichte

Mit Leitung: Theresia Philipp / Bundesjazzorchester "Bujazzo"

Kultur- und Kongresszentrum in Gera

13.9.2025

Sendezeit So, 12.10.2025 | 21:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Radiosendung