Deutschland setzt sich für eine Reform und Erweiterung der EU ein. Aber: Sind diese Ideen umsetzbar?

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1861 Folgen
-
Folge vom 02.11.2023Bald 37 Mitglieder? Warum die EU nur wachsen kann, wenn sie sich erneuert
-
Folge vom 31.10.2023Söder und Aiwanger: Wie zwei Schulhof-RowdiesMarkus Söder ist als Ministerpräsident wiedergewählt worden. Aber zwischen der CSU und dem Koalitionspartner Freie Wähler ist längst nicht alles gut.
-
Folge vom 30.10.2023Häuserkampf in Gaza: So will Israel die Hamas zerschlagenSeit dem Wochenende kämpfen israelische Soldaten im Gazastreifen. Es wird ein langer Krieg werden.
-
Folge vom 28.10.2023Am Wochenende: “Einige trinken Salzwasser” - die Lage der Zivilisten in GazaAuch wenn Hilfskonvois inzwischen die Grenze passieren dürfen, sind die Menschen in Gaza weiter abgeschottet. Wie ist die humanitäre Lage vor Ort?