Der US-Präsident verkündet eine Waffenruhe zwischen Iran und Israel. Dass sie fragil ist, zeigt sich kurze Zeit später. Trotzdem will Trump von ihr profitieren.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1943 Folgen
-
Folge vom 24.06.2025Waffenruhe: Wie sich Trump als Friedensstifter inszeniert
-
Folge vom 23.06.2025“Irans Regime reagiert mit verstärkten Repressionen, inklusive Exekutionen“Der Politologe Ali Fathollah-Nejad im Gespräch über Irans Opposition - und wer den Mullahs nachfolgen könnte.
-
Folge vom 22.06.2025US-Angriff auf Iran: Demütigung von nie da gewesenem AusmaßDie USA haben wohl Irans Atomanlagen zerstört. Ist das das Ende der Eskalation - oder erst der Anfang einer weiteren Stufe?
-
Folge vom 20.06.2025Rückzieher: Warum Trump beim Kriegseintritt der USA zögertDer US-Präsident macht erst Andeutungen über eine Kriegsbeteiligung der USA in Nahost - und will dann doch wieder Bedenkzeit. Was dahintersteckt.