Tausende Alawiten sind Opfer von Massakern in Syrien. Blutige Rache wird nicht nur an Anhänger des gestürzten Assad-Regimes verübt, sagt der Orientalist Daniel Gerlach.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1831 Folgen
-
Folge vom 15.03.2025Ethnische Säuberungen in Syrien: Aufruf zum Dschihad
-
Folge vom 14.03.2025Was Putin meint, wenn er „Frieden“ im Ukraine-Krieg sagtStimmt Putin der 30-tägigen Waffenruhe zu, könnte sie ab sofort in Kraft treten, sagt Selenskij. Nur: Hat Russlands Machthaber überhaupt ein Interesse daran?
-
Folge vom 13.03.2025Corona-Pandemie aus dem Labor? Was der BND glaubt – und das Kanzleramt verschwiegen hatImmer noch ist unklar, wie Coronavirus entstanden ist. Der Bundesnachrichtendienst hält schon seit Jahren eine These für besonders wahrscheinlich.
-
Folge vom 12.03.2025Wie Trumps Wirtschaftspolitik die USA gefährdetDie Börsen stürzen ein und die Angst vor einer Rezession geht um. Das liegt vor allem an der Zollpolitik des US-Präsidenten. Aber nicht nur.