Die Zeitzeugen werden immer älter. Rechte versuchen, die NS-Verbrechen zu relativieren. Zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz steht die deutsche Erinnerungskultur vor großen Herausforderungen.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1849 Folgen
-
Folge vom 27.01.202580 Jahre nach Auschwitz: Verblasst die Erinnerung?
-
Folge vom 26.01.2025Ängste schüren und Fakten schaffen: Trumps erste Tage im AmtDer am Montag vereidigte 47. US-Präsident hat sofort zahlreiche Dekrete unterzeichnet. Welche Konsequenzen hat das etwa für Migranten oder den Klimaschutz?
-
Folge vom 25.01.2025Wie gefährdet ist die Demokratie in den USA wirklich?Die ersten Tage von Trumps zweiter Amtszeit sind geprägt von Tabubrüchen. War es das mit der Gewaltenteilung in den USA?
-
Folge vom 24.01.2025Empörte SPD, erfreute AfD: Merz’ Pläne für die AsylpolitikSollte er Kanzler werden, möchte Friedrich Merz sämtliche Migranten an der deutschen Grenze zurückweisen lassen. Was bedeutet das für den Wahlkampf – und für mögliche Koalitionsverhandlungen?