Der Trumpismus und seine Wirkung: Der Politikwissenschaftler Michael Zürn im Gespräch darüber, wie liberale Gesellschaften ihre Vernunft verlieren.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1849 Folgen
-
Folge vom 18.01.2025"Bullshitting" und Lügen: Angriffe auf die liberale Demokratie
-
Folge vom 17.01.2025Israel nach dem Geiseldeal: Zwischen Wut, Hoffnung und BangenDas israelische Sicherheitskabinett stimmt dem Waffenstillstand zu. Damit ist der Weg für die Rückkehr von 33 Geiseln frei. Ob die Abmachung auch hält, ist aber nicht gewiss.
-
Folge vom 16.01.2025"Trump hat Bidens Präsidentschaft definiert"Der scheidende US-Präsident warnt vor einer Oligarchie. Sein Nachfolger ist in siner Abschiedsrede allgegenwärtig.
-
Folge vom 15.01.2025Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Wie Corona für TiereErstmals seit Langem ist in Deutschland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Wie gefährlich ist die Krankheit?