Erst der Maßstab Italien, dann die Verdopplungszeit, schließlich die Reproduktionszahl - was kommt als nächstes? Warum es so schwer ist, sich auf ein Kriterium zu einigen.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1952 Folgen
-
Folge vom 29.04.2020Warum es die eine verlässliche Kennziffer nicht gibt
-
Folge vom 28.04.2020Das schwedische ExperimentSchweden setzt in Zeiten der Corona-Pandemie auf Vernunft und Freiwilligkeit. Ist der riskante Sonderweg demokratisches Vorbild oder russisches Roulette?
-
Folge vom 27.04.2020"Deine Lieblingsbar wird es dann nicht mehr geben"Restaurants und Kneipen in Deutschland sind seit Wochen geschlossen. Langsam geht vielen Gaststätten die Puste aus. Ein Gespräch über die Probleme der Gastwirte mit dem Münchner Gastronom Florian Falterer.
-
Folge vom 24.04.2020Wie Europa die Corona-Krise als Chance begreifen könnteBeim EU-Gipfel wird ein Hilfspaket in Höhe von 540 Milliarden Euro beschlossen. Damit kann man etwas anfangen, sagt die Politologin Ulrike Guérot.