Putin und Erdoğan verständigen sich auf eine entmilitarisierte Zone um die syrische Rebellenhochburg Idlib. Welche Fragen offen bleiben, erklärt Paul-Anton Krüger.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1943 Folgen
-
Folge vom 18.09.2018Idlib: Eine Pufferzone und viele Fragen
-
Folge vom 17.09.2018Scheuers Pirouetten beim DieselEr will keine Hardware-Nachrüstungen. Er will sie doch. Er will sie nicht. Verkehrsminister Andreas Scheuer wirft in der Dieselaffäre mit Nebelkerzen um sich, sagt Thomas Fromm.
-
Folge vom 14.09.2018CSU-Parteitag: Söders letzte ChanceNur noch 35 Prozent in den Umfragen. Die absolute Mehrheit liegt in weiter Ferne. Auf ihrem Parteitag am Samstag hat die CSU die letzte Chance, ein Debakel zu verhindern, erklärt Wolfgang Wittl.
-
Folge vom 13.09.2018Der Kampf um den Hambacher ForstDer Hambacher Forst wird geräumt. Für die Aktivisten symbolisiert der Wald den Kampf gegen die Braunkohle. Ob die Rodung noch verhindert werden kann, erklärt Christian Wernicke direkt aus dem Hambacher Forst.