Syrische Truppen stehen kurz vor einer Bodenoffensive auf die Provinz Idlib. Es könnte die letzte Schlacht im Syrien-Krieg sein. In Idlib sind neben zehntausenden bewaffneten Rebellen aber auch drei Millionen Zivilisten eingeschlossen.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1943 Folgen
-
Folge vom 06.09.2018Syriens letzte Schlacht
-
Folge vom 05.09.2018Maas auf doppelter Mission in der TürkeiAußenminister Heiko Maas reist am Mittwoch zum Antrittsbesuch in die Türkei. Dort will er sich gleichzeitig für politische Gefangene einsetzen, aber auch daran arbeiten, die Beziehungen zur Türkei zu verbessern. Wieso diese Doppelstrategie nötig ist, erklärt Luisa Seeling im Podcast.
-
Folge vom 04.09.2018"Aufstehen" für eine linke MehrheitSahra Wagenknecht stellt in Berlin ihre linke Sammelbewegung "Aufstehen" vor. Das Ziel: linke Mehrheiten in den Parlamenten. Das kann funktionieren, hat aber einen großen Nachteil, kommentiert Stefan Braun im Podcast.
-
Folge vom 03.09.2018Muss die AfD überwacht werden?Politiker mehrerer Parteien fordern nach dem gemeinsamen Aufmarsch von AfD und Pegida in Chemnitz, die rechtspopulistische Partei vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Jens Schneider kommentiert im Podcast, wieso das nicht die richtige Reaktion sein kann.