Die türkische Währung ist auf Talfahrt, ausländische Investoren ziehen ihr Geld ab und gleichzeitig ist die Inflation hoch. Und dann kommt noch ein Tweet von Donald Trump dazu. Steht die Türkei vor dem wirtschaftlichen Kollaps? Das analysiert SZ-Finanzkorrespondent Markus Zydra.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1941 Folgen
-
Folge vom 10.08.2018Wie die Türkei in die Krise stürzte
-
Folge vom 09.08.2018Ryanair bekommt die QuittungAm Freitag streiken die Piloten von Ryanair in Deutschland. Zum ersten Mal überhaupt. Was die Piloten der Billigairline erreichen wollen und wie aussichtsreich der Streik ist, erklärt Detlef Esslinger, stellvertretender Leiter des Ressorts Innenpolitik der SZ.
-
Folge vom 08.08.2018Das bringen offene Märkte für AfrikaEntwicklungshilfeminister Gerd Müller will die europäischen Märkte für afrikanische Güter öffnen. Gut gemeint, aber unzureichend, kommentiert Michael Bauchmüller.
-
Folge vom 07.08.2018Angriff auf den StaatstrojanerGegen den sogenannten Staatstrojaner mehren sich gerade die Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht. Wie berechtigt die Sorgen sind und wie aussichtsreich die Klagen, erklärt SZ-Korrespondent Wolfgang Janisch in diesem Podcast.