Diese Folge gibt einen Überblick über die Raumsonde Dawn, ihre Geschichte und ihre Mission. Auch einige technische Details werden behandelt. In den Kurzmeldungen geht es dieses Mal um den aktuellen Stand bei Philae, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko und Material von der dritten chinesischen Raumsonde. Es folgen Veranstaltungshinweise und einige Hinweise in eigener Sache.

Wissenschaft & Technik
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt Folgen
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 1 bewerten
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 2 bewerten
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 3 bewerten
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 4 bewerten
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt mit 5 bewerten
Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All
Folgen von Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
129 Folgen
-
Folge vom 04.02.2016Auf Distanz 0003: Die Dawn-Mission
-
Folge vom 05.01.2016Auf Distanz 0002: Die Entdeckung der AsteroidenTheorien zufolge klaffte zwischen Mars und Jupiter eine Lücke. Man vermutete, dass es dort einen Planeten geben könnte. Wie die Suche begann und was man fand, wird im Titelthema dieser Episode erzählt. In den Kurzmeldungen werden dann ein Asteroid und die Venus besucht.
-
Folge vom 22.11.2015Auf Distanz 0001b: BonusmaterialDieses ist keine komplette Episode von Auf Distanz. Hier gibt es zwei Interview-Schnipsel aus einem Gespräch, das ich mit Dr. Stephan Ulamec vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt führte, die ich aber in der Episode 0001 nicht verwendete.
-
Folge vom 22.11.2015Auf Distanz 0001: Ein Jahr auf dem KometenIm Titelthema dieser Episode geht es hauptsächlich um den Kometenlander Philae. Es gibt aber auch weitere Informationen über das Lander Control Center (LCC) in Köln und die Rosetta-Mission. Es folgen Kurzmeldungen über Bexus 20/21 sowie die Missionen AIM und JUICE. Weiter werden aktuelle astronomische Ereignisse beschrieben und die Folge schließt mit einem Veranstaltungshinweis.