Teil drei unserer Reihe zum Thema „Immobilien als Kapitalanlage“. In den ersten beiden Folgen haben wir wichtige Punkte besprochen, die es für eine erfolgreiche Anlage in Immobilien zu beachten gilt. Heute gibt‘s zum Abschluss nochmal ganze viele Praxistipps. Du erfährst, wie Du den Zuschlag für die Wunschwohnung bekommst, wann sich ein Objekt wirklich rechnet und was die entscheidenden Punkte bei der Vergabe eines Kredits mit guten Konditionen sind.

WirtschaftRatgeber
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja Folgen
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
Folgen von Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
187 Folgen
-
Folge vom 02.09.2021Eine Wohnung als Altersvorsorge? – Teil drei (#85)
-
Folge vom 26.08.2021Eine Wohnung als Altersvorsorge? – Teil zwei (#84)In der vergangenen Woche hat die Geldreise bereits einen Zwischenstopp eingelegt beim Thema „Immobilien als Kapitalanlage“. Auch diese Woche wollen wir hier noch ein wenig verweilen und uns mit Fragen befassen, wie: Ist eine Eigentumswohnung eine passive Einnahmequelle? Immobilien aus Zwangsversteigerungen kaufen – ja oder nein? Wie lässt sich beurteilen, ob sich das Investment wirklich lohnt?
-
Folge vom 19.08.2021Eine Wohnung als Altersvorsorge? – Teil eins (#83)Hast Du auch schon mal an eine Immobilie als Kapitalanlage gedacht, weißt aber nicht genau, wie Du am besten anfängst? Oder fragst Du Dich viel mehr, ob Immobilien überhaupt was für Dich und Dein Portfolio sind? Und wo liegen überhaupt die Vor- und Nachteile dieser Anlageklasse – vor allem gegenüber ETFs? Keine Sorge: Wir verraten Dir die Antworten darauf in der Auftaktfolge zur Themen-Reihe „Immobilien als Kapitalanlage“.
-
Folge vom 12.08.2021Finanzen zum Berufseinstieg – Teil zwei (#82)Der Beginn des Berufslebens ist ein wichtiger Meilenstein: Endlich eigenes Geld verdienen! Damit Du gut abgesichert und entspannt in den Job starten kannst, solltest Du Dich auch um ein paar Finanzdinge kümmern. Aber keine Sorge: Nicht alles muss sofort erledigt werden. Im zweiten Teil unserer Doppelfolge geht es um die langfristige Finanzplanung. Dazu gehören Themen wie Bafög zurückzahlen, einfache Geldanlage und die Vor- und Nachteile einer betrieblichen Altersvorsorge. Und wir haben einen Steuertipp für Dich, mit dem Du vielleicht deutlich mehr von Deinem Gehalt hast.