Wo geht Dein Hab und Gut hin, wenn Du mal nicht mehr lebst? Wie ist Dein Partner, Deine Partnerin nach Deinem Tod abgesichert – gerade, wenn Ihr nicht verheiratet seid? Die gesetzliche Erbfolge regelt das zwar alles, aber vielleicht nicht unbedingt in Deinem Sinne. Dann ist es höchste Zeit für ein Testament.

WirtschaftRatgeber
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja Folgen
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
Folgen von Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
187 Folgen
-
Folge vom 24.02.2022Bis dass der Tod uns scheidet (#101)
-
Folge vom 10.02.2022Die Rentenlücke berechnen mit drei Fragen (#100)Machst Du Dir eigentlich Gedanken um Deine Altersvorsorge? Laut einer aktuellen Umfrage des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft sind gut 53 Prozent der Befragten im erwerbstätigen Alter besorgt, dass ihre Rente nicht reichen wird. Was es nicht gerade einfacher mach: Mehr als ein Drittel weiß nicht oder nur vage, wie viel Geld sie im Alter zum Leben haben werden, geschweige denn wie groß ihre Rentenlücke ist. Das wollen wir ändern. Und verraten Dir in der aktuellen Geldreise-Folge wie Du mithilfe von drei simplen Fragen Deine persönliche Rentenlücke ausrechnest und welchen Betrag Du monatlich brauchst, um auf Deine Wunschrente zu kommen.
-
Folge vom 27.01.2022Robo-Advisor: Die bequeme Geldanlage (#99)Du bist dir noch **unsicher** bei deiner Geldanlage, weißt nicht genau, welcher ETF in Dein Portfolio sollte und eigentlich würdest Du auch ganz gern die **Verwaltung** Deines Depots **abgeben**? Dann könnten digitale Anlagehelfer das richtige für dich sein. Mithilfe von Algorithmen ermitteln sogenannte **Robo-Advisor** Deine persönliche Risikoneigung und erstellen so ein zu Dir passendes Portfolio. Außerdem nehmen sie Dir die Depotverwaltung ab und achten in regelmäßigen Abständen darauf, dass Deine Anlagestrategie weiterhin eingehalten wird. Doch dieser Service kostet Dich laut einer aktuellen Studie von Biallo im Schnitt 0,82 Prozent pro Jahr – teurer als ein selbstgebautes Depot, sehr viel günstiger als aktiv gemanagte Fonds oder Vermögensverwalter. Welche Vor- und Nachteile Robos mit sich bringen, ob sie den Markt schlagen können und wie Du den zu Dir passenden Anlagehelfer findest, erfährst Du in der aktuellen Gelreise-Folge.
-
Folge vom 13.01.2022Die Geldanlage muss nicht perfekt sein (#98)Jede/r Dritte hat sich vorgenommen, das neue Jahr mit guten Vorsätzen zu beginnen. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit, die im Dezember 2021 veröffentlicht wurde. Was auffällt: Finanzielle Vorsätze scheinen out – „mehr sparen“ schafft es nur ganz knapp in die Top Ten der Neujahrsvorsätze. Dabei ist sparen und investieren gerade für Frauen essenziell. Denn noch immer ist Altersarmut weiblich, die Lohnlücke zwischen Mann und Frau noch längst nicht geschlossen und die Gender Pension Gap mit knapp 400 Euro viel zu hoch. Deshalb sprechen Anja und Brigitte-Podcasterin Anissa Brinkhoff über ihre Erfahrungen aus zwei Jahren Finanz-Podcast und verraten Dir unter anderem ihre größten Learnings und besten Tipps. Damit Dein Einstieg in die Finanzwelt so einfach wie möglich gelingt. Außerdem erfährst Du, wie beide aktuell investieren, wie Jobsharing in Teilzeit funktionieren kann und inwiefern Perfektion uns Frauen beim Investieren bremst.