Auf unserem Instagram Account „Auf Geldreise“ haben wir Euch nach Euren besten Spartipps gefragt. Angesichts der steigenden Energie- und Lebensmittelpreise, schauen sicherlich auch viele von Euch, wo sie derzeit noch sparen können. Wir freuen uns sehr, dass viele von Euch kleine, simple Hacks beigetragen haben, von denen wir alle profitieren können.

WirtschaftRatgeber
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja Folgen
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
Folgen von Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
187 Folgen
-
Folge vom 23.06.2022Die besten Spartipps aus der Geldreise-Community (#109)
-
Folge vom 09.06.2022Photovoltaik: Geld sparen mit Energie aus der Sonne (#108)Geld verdienen und etwas für die Umwelt tun. In Zeiten von steigenden Preisen und Klimawandel eine gute Kombi, finden wir. Wir sprechen heute über Photovoltaik. Also über den selbst erzeugten Strom aus der Sonne. Die gute Nachricht schon mal vorweg: So eine Anlage ist nicht nur für die Hauseigentümerinnen unter uns. Auch Mieter:innen und Menschen mit Balkon können die Sonne für sich nutzen. Ab wann sich eine Solaranlage lohnt, wie wir beim Kauf am besten vorgehen und mit einer PV-Anlage nebenher auch noch das Haushaltseinkommen verbessern können, darüber sprechen wir mit unserer Finanztip-Expertin Ines Rutschmann.
-
Folge vom 26.05.2022Rente: Antworten auf Eure Fragen – Teil zwei (#107)Auch in dieser Folge stoppt die Geldreise erneut bei der gesetzlichen Rente. Immerhin wollen noch viele Communityfragen beantwortet werden. Fragen wie: Wie beeinflusst ein Trauschein die Rentenhöhe? Neues Versorgungswerk: Muss ich jetzt in das und bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Beiträge bezahlen? Und welche finanziellen Auswirkungen hat es, wenn ich früher in Rente gehe? Erneut mit von der Partie ist Renten-Expertin Katja Braubach von der Deutschen Rentenversicherung.
-
Folge vom 12.05.2022Rente: Antworten auf Eure Fragen – Teil eins (#106)Niedrige Geburtenzahlen, eine immer älter werdende Gesellschaft und von den Rentenzahlungen lässt sich im Alter auch immer schlechter leben. Da liegt die Frage nahe, ob es die gesetzliche Rente auch in 40 Jahren noch geben wird. Und dem gehen wir in der heutigen Folge mit Expertin Katja Braubach von der Deutschen Rentenversicherung genauer auf den Grund. Außerdem thematisieren wir, was mit den bereits eingezahlten Beiträgen passiert, wenn Rentenversicherte das Versorgungswerk wechseln, ob die Ehe gut fürs persönliche Rentenkonto ist und wie sich Krankheit, Elternschaft oder die Schulzeit auf die Rente auswirkt.