Im Urlaub wollen wir uns erholen und die Akkus für den Alltag wieder aufladen. Doch manchmal kommt’s anders als geplant: Flugchaos, verlorener Koffer, eine Großbaustelle direkt vorm vermeintlich ruhigen Hotel und das versprochene WLAN funktioniert nicht. Schief gehen kann im Urlaub so einiges. Heute sprechen wir gemeinsam mit Finanztip-Expertin Dr. Britta Beate Schön über unsere Rechte als Reisende. Sie verrät uns, wann uns eine Entschädigung zusteht und wie wir am besten vorgehen, um unser Geld bei Reisemängeln zurückzubekommen.

WirtschaftRatgeber
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja Folgen
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
Folgen von Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
187 Folgen
-
Folge vom 18.08.2022Geld zurück bei Reisemängeln (#113)
-
Folge vom 04.08.2022Grundsteuererklärung – so geht‘s (#112)Einige von uns Geldreisenden besitzen ein Grundstück. Wir Grundstückseigentümerinnen stehen jetzt vor einer neuen Herausforderung. Denn wir sind dieses Jahr verpflichtet, zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober eine Grundsteuererklärung abzugeben. Auf Instagram habt Ihr, liebe Geldreise-Community, uns mal wieder jede Menge Fragen zum Thema geschickt. Danke für Euren Input! In dieser Folge sprechen wir darüber, was genau die Grundsteuer ist und wie es kommt, dass wir jetzt so eine Erklärung abgeben müssen. Mit unserem Finanztip-Steuerexperten Jörg Leine klären wir ganz konkret, welche Unterlagen und Daten wir für die Grundsteuererklärung brauchen und wie wir am besten vorgehen.
-
Folge vom 21.07.2022Sollte ich jetzt Gold kaufen? (#111)Als Anikas Tochter geboren wurde, fragten ihre Großeltern, ob sie sich über einen Krügerrand zur Geburt freuen würden. Ein Krügerrand ist eine Münze aus Gold. Mittlerweile gibt es sie auch als Silber und als Platinvariante. Der Goldpreis steht seit Corona und dem Ukraine-Krieg ziemlich hoch. Den höchsten Stand erreichte Gold kurz nach dem Einmarsch Russlands am 8. März 2022 mit 1870 Euro pro Feinunze. Ob es sich wirklich lohnt, ein bisschen Gold zuhause zu haben, wie Du sicher welches kaufst und welche Vorteile oder auch Nachteile das Edelmetall gegenüber Aktien hat, darum geht’s in der heutigen Folge.
-
Folge vom 07.07.2022Wohngeld: So sicherst Du Dir den Mietzuschuss (#110)Die Inflation ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht. Und das macht sich bemerkbar: Im Einkaufskorb, auf der Strom- und Gasrechnung oder bei den Mietpreisen. Denn auch Wohnen wird mehr und mehr zu einer finanziellen Belastung. Dabei haben schätzungsweise über eine Million Menschen einen Anspruch auf Wohngeld – einem finanziellen Zuschuss zur Miete. Und den gibt’s sogar umsonst vom Staat. Wer Wohngeld beantragen darf, wieviel Zuschuss zur Miete drin ist und was Du sonst noch berücksichtigen solltet bespreche ich heute mit Finanztips stellvertretenden Chefredakteur, mit Matthias Urbach.