Nur noch drei Studien die sich ums Klima kümmern und an Trump richten und das Wetter ist gerettet. Naja, zumindest ist dann die Schuldfrage geklärt und mit uns wird sie nichts zu tun haben. Die Berichterstattung über die Dürre ist und bleibt merkwürdig. Wir rufen heute zu einer eigenen Studie auf. Trump hat ohnehin andere Lieblingsthemen. Viel Militär hilft viel und vorm Militär kommt der Zoll, als politisches Straf-, Erziehungs- und Vergeltungsinstrument. Stefan bespricht es mit Daniel. Dann kommen Mathias’ kleines Space-Feuilleton und eure Audiokommentare.
Folgen von Aufwachen!
475 Folgen
-
Folge vom 17.08.2018A!313 - Zombie-Lachs
-
Folge vom 14.08.2018A!312 - Sanfter DruckAlex Jones aus den sozialen Netzen zu verbannen ist ein Punktsieg für aufgeklärte, kosmopolitische im Grunde uns übliche Menschen. Aber es ist auch eine Beschleunigung im Medienmarathon den Infowars seit seiner Gründung läuft. Wir diskutieren es am hörbaren Objekt. Die Nachrichtenwoche war eher übersichtlich. Trumps Mafioso-Politik wurde weiter normalisiert. Das soziale am Staat wurde ignoriert. Den Bauern wurde intensiv zugehört. Zwischendrin war Merkel in der BPK und Gauland im Fernsehen. Dazu Mathias’ kleines Feuilleton und eure Audiokommentare.
-
Folge vom 08.08.2018A!311 - BrachlandDürre, Hitze, Missernte. Bevor nächste Woche bei kühlen 27 Grad niemand mehr was bemerkt haben will, fordert der Bauernverband noch schnell eine Milliarde Euro. Gute Politik muss schnell gehen! Siehe Dieselgipfel. Vor einem Jahr traf man sich, einigte sich auf Software-Updates, die es bis heute nicht alle gibt und vom Hilfsprogramm “saubere Luft” haben die Komunen bislang null Euro gesehen. Es bleibt also nur eine Erfolgsmeldung: Andrea Nahles hat 100 Tage im Amt geschafft. Sie feiert auf einem Rastplatz. Wir auch, mit Musik von Mathias und euren Audiokommentaren.
-
Folge vom 03.08.2018A!310 - 800 Pfund GorillaWährend sich die Aufwachen-Urlaubspause langsam dem Ende nähert, steuert Tilo eine Solofolge mit zwei Gästen bei. Zuerst geht's mit Peter van Buren über die Arbeit von US-Diplomaten in Zeiten von Donald Trump: Wie kann man im Ausland noch arbeiten und Strippen ziehen, wenn der Präsident erst das eine und Stunden später das andere sagt? Peter muss es wissen. Er war 24 Jahre Diplomat in Japan, China, Hong Kong und Irak. Schließlich geht's mit der israelischen Journalistin Noga Tarnopolsky um ein Gesetz, das Israel zum "Nationalstaat des jüdischen Volkes" machen soll. Dieser neue Grundgesetzzusatz lässt jüdische Israelis zu Bürgern erster Klasse werden. Nicht nur die arabischen und drusischen Minderheiten laufen deshalb dagegen sturm. Noga bringt uns aus ihrem Lieblingscafé auf den aktuellen Stand. Beide Gespräche sind auf Englisch.