Was tun, wenn die Netzhaut verletzt ist?
Was tun, wenn die Netzhaut verletzt ist? © Mauro Alejandro Strione / freeimages.com

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

Augenmedizin: Erkrankungen der Netzhaut

In der Retina des menschlichen Auges befinden sich die lichtreaktiven Nervenzellen. Diese sogenannten Stäbchen und Zapfen sind unerlässlich für die Fähigkeit, tagsüber Farben zu erkennen sowie für das Sehen von Schwarz-Weiß bei schwachen Lichtverhältnissen und in der Dunkelheit.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Es gibt zahlreiche Erkrankungen, durch die die Retina geschädigt werden kann. Möglicherweise kann es zu Blockaden in den Blutgefäßen kommen, die die Netzhaut mit Nährstoffen versorgen. Die Retina kann sich ablösen. Bei der altersbedingten Makuladegeneration erfolgt eine allmähliche Zerstörung der Netzhaut. Erkrankungen der Retina können viele unterschiedliche Ursachen aufweisen, jedoch führen sie stets zu einer Beeinträchtigung der Sehfähigkeit. Das vorrangige Ziel jeder Therapie besteht darin, die Verschlechterung der Sehkraft zu verlangsamen oder im besten Fall zu stoppen.

Augenmedizin: Erkrankungen der Netzhaut im Überblick

Sendezeit Di, 27.05.2025 | 10:08 - 11:30 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Journal am Vormittag - Sprechstunde"
Radiosendung