Mit ihrer markanten Stimme und in Herrenkleidung war Claire Waldoff in den 1920er-Jahren eine bekannte Gestalt der Berliner Szene. Die Schauspielerin und Chansonsängerin war Gastgeberin eines lesbischen Salons sowie Freundin von Tucholsky und Zille. Horst Kintscher, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Feature
Aus den Archiven Folgen
Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.
Folgen von Aus den Archiven
50 Folgen
-
Folge vom 16.11.2024Claire Waldoff - Die kesse Göre mit den roten Haaren
-
Folge vom 09.11.2024Die Sprachkünstlerin Gertrude Stein - Die vielen Namen der RoseIsabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
-
Folge vom 02.11.2024Egon Erwin Kisch - Rasen nicht rastenRichard Christ, Isabella Kolar www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven
-
Folge vom 21.09.2024J.R.R. Tolkien - Wanderungen durch die Mark RohanImmer wieder findet "Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien neue Leserinnen und Leser. Ein großer Fan der Saga war RIAS-Redakteur Detlev E. Otto, kurz "DEO". Am 2. Januar 1992 präsentierte er im RIAS seine Sicht auf Mittelerde. Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven