Bis Ende 2030 sollen in Stockholm mehr als 100.000 neue Ladestationen in der gesamten Stadt installiert werden. Was bringt so eine E-Mobilitätsoffensive — und was kann sich Deutschland von Schweden abschauen?

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 09.01.2023Ladesäulen: Wie steht es um die Elektomobilität in Deutschland?
-
Folge vom 02.01.2023Automobilität – Das ändert sich 2023Welche Auswirkungen hat es, dass die Förderung für E-Autos sinkt? Worauf müssen Menschen hinterm Steuer achten und wie sieht es jetzt eigentlich mit der Nachfolge des 9-Euro-Tickets aus?
-
Folge vom 19.12.2022Braucht es einen neuen Bußgeldkatalog?Vor gut einem Jahr wurde der Bußgeldkatalog angepasst. Zu schnell fahren, falsch parken oder mit dem Handy am Steuer erwischt werden, kann dadurch schnell ganz schön teuer werden. Aber hat die Reform auch die Verkehrssicherheit verbessert? Darüber sprechen wir mit Andreas Hölzel vom ADAC.
-
Folge vom 12.12.2022Autobranche — Arbeitgeber der Zukunft?Wie verändern Elektromobilität, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Arbeit der Menschen in der Automobil-Branche? Und welche Personen werden dort in Zukunft beschäftigt?