Die Nordschleife, auch bekannt als “Grüne Hölle”, gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Große Events wie das 24-Stunden-Rennen ziehen jedes Jahr Fans aus aller Welt an. Wer beim Zuschauen ins Rennfieber kommt, kann sich auf dem Nürburgring auch selbst hinters Steuer setzen.
Was die Voraussetzungen dafür sind, wie sicher die Strecke inzwischen ist und was den Ring so besonders macht, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Alexander Gerhard, Head of Communications Nürburgring.

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 28.04.2025Mythos Nürburgring - Warum fasziniert die Nordschleife so viele?
-
Folge vom 21.04.2025Wie bestehe ich meinen Motorradführerschein?Motorradfahren bedeutet Freiheit – aber bevor es losgeht, muss die Prüfung geschafft werden. Was genau erwartet die Anwärter? Was wird in der theoretischen und praktischen Prüfung abgefragt? Was muss mitgebracht werden und wie läuft die Vorbereitung? All das und noch mehr klären wir in dieser Folge mit Christoph Polarczyk, Inhaber der Fahrschule Waltrop.
-
Folge vom 14.04.2025Von AM bis A: Welcher Motorradführerschein passt zu mir?Die Motorradsaison hat begonnen. Wer Wind im Gesicht und das Gefühl von Freiheit genießen will, braucht den passenden Motorradführerschein. Welche Führerscheinklassen es gibt, welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen und wie man bestehende Führerscheine erweitern kann, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Christoph Polarczyk, Inhaber der Fahrschule Waltrop.
-
Folge vom 07.04.2025Traumjob Testfahrer?Bevor ein neues Auto auf den Markt kommt, muss es zahlreiche Tests durchlaufen. Dabei geht es vor allem um Sicherheit, aber auch um Funktionalität und Komfort. Für diese Verfahren werden ausgebildete Testfahrer eingesetzt. Welche Kriterien für diesen Job erfüllt werden müssen, wie sich Testmethoden voneinander unterscheiden und wie viel man als Testfahrer verdient, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Dominik Eiberger, Geschäftsführer der straesser automotive testing GmbH.