Um das Traum-Auto zu fahren, muss das nötige Budget vorhanden sein. Eine Möglichkeit, das neue Auto zu finanzieren, ist der Autokredit.
Wie sich der Autokredit von anderen Krediten unterscheidet, für wen das sinnvoll ist und was es sonst noch bei der Wahl des Kredits zu beachten gibt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Herbert Engelmohr, vom Automobilclub von Deutschland.

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 03.02.2025Autokredit – Das gibt es zu beachten
-
Folge vom 27.01.2025Faszination TrabiTreuer Begleiter im DDR-Alltag und heute Kultstatus: Der Trabant verzeichnet in den letzten Jahren laut dem Kraftfahrt-Bundesamt steigende Zulassungen. Woher die Faszination kommt, und was passiert, wenn das Auto kaputt ist und Ersatzteile benötigt werden, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Wolfgang Kießling, Vorsitzender von Intertrab e.V..
-
Folge vom 20.01.2025Unterwegs auf dem Land - Was sind Mobilitätslösungen?Ganz entspannt von A nach B kommen? Für Menschen auf dem Land ohne eigenes Auto ist das keine Selbstverständlichkeit. Wie Mobilität aussieht, die für alle funktioniert, ob sich Menschen auf dem Land daran beteiligen können und was schon getan wird, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Franziska Probst, Projektkoordinatorin beim KinderStärken e.V. – Institut an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
-
Folge vom 13.01.2025Faszination DriftsportMotorheulen, Reifenquietschen, verrauchte Luft – Driften ist ein beliebter Motorsport, der seine Ursprünge in Japan hat. Auch Amateure können sich bei dafür ausgewiesenen Strecken im Driften versuchen. Unter welchen Umständen das legal möglich ist, welche Drift-Techniken es gibt und was es dazu braucht, darüber sprechen wir heute mit Florian Franz von DRIFT.de.