E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe. Doch was heißt das eigentlich im Klartext – wie werden sie hergestellt? Wie realistisch ist es, dass PKW in Zukunft E-Fuels tanken werden?

Wissenschaft & Technik
AutoMobil Folgen
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
Folgen von AutoMobil
210 Folgen
-
Folge vom 11.07.2022Was sind E-Fuels?
-
Folge vom 04.07.2022Tipps für’s richtige Laden von E-AutosMit der Zeit verlieren E-Auto-Batterien an Kapazität. Somit reduziert sich dann auch die Reichweite eines Elektroautos. Welche Tricks gibt’s, damit die Akkus länger halten?
-
Folge vom 27.06.20229-Euro-Ticket: Sozial gerechter NahverkehrDer öffentliche Nahverkehr ist nicht für alle Menschen gleich zugänglich. Maßnahmen wie das 9-Euro-Ticket helfen, doch das Ticket läuft Ende August bereits aus. Wie kann der öffentliche Nahverkehr dauerhaft sozial gerecht sein?
-
Folge vom 20.06.2022Ist der Tankrabatt gescheitert?Der Tankrabatt ist da – doch bei Verbraucherinnen und Verbrauchern kommt er nicht an. Nachdem die Spritpreise kurz zurückgegangen sind, steigen sie jetzt wieder. Warum?