AWFNR-Logo

Kultur & Gesellschaft

AWFNR

AWFNR steht für Alle Wege führen nach Ruhm und ist dein wöchentlicher Gesprächspodcast mit Paul Ripke und Chris Nanoo für beste Unterhaltung Du lauschst zwei Menschen beim Telefonat, die darüber labern, was bei ihnen in letzter Zeit so abgeht. Paul, bekannt als (Star)-Fotograf, Hobby-Rennradfahrer und Influencer, jedenfalls wird er oft so betitelt, spricht mit seinen Gästen nicht nur über Comedy, Lifestyle & Erfolg, sondern auch über tiefgründigere Themen wie Wirtschaft, Unternehmertum und Gesundheit bis hin zum Abnehmen. Wer sind die Gesprächspartner? Karo Kauer und Chris Nanoo, die beide jeweils einmal im Monat als Stammgäste mit Paul vor dem Mikro sitzen, während in den anderen Folgen interessante Freund*innen aus Pauls Telefonbuch und aller Welt, wie Jan Ullrich, Sido oder Poldi, zu Wort kommen. Deine Aufgabe: Lass dich beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit, während des langweiligen Business Meetings, unter der Dusche oder beim Kuscheln mit deiner Katze berieseln. Kein klassischer Interview-Podcast. Keine Lästereien. (Meistens) live aus Newport Beach. Einfach AWFNR. Denn alle Wege führen nach Ruhm. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von AWFNR

447 Folgen
  • Folge vom 19.10.2021
    AWFNR #403 mit Fynn Kliemann – Geruchserinnerungen, Sammelfieber und Schrottplätze
    Der heutige Gast braucht keine Vorstellung, alle Ruhmmates da draußen wissen, wer er ist und erkennen ihn sofort: Hallo, Fynn Kliemann! Nur Joko braucht noch einen kleinen Moment, um herauszufinden, mit wem er da eigentlich telefoniert. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass Joko gar nicht weiß, wer da am anderen Ende der Leitung sitzt. Denn Fynn ist heute sein Überraschungsgast. Und er ist auch ziemlich gut darin, seine Stimme zu verstellen. Am Ende hat ihn nur sein Lachen verraten! Fynn! Ach wie schön! Zeig dich doch mal, mach doch mal die Kamera an! Leider können wir nur zuhören und nicht zusehen, aber Fynn sitzt in seinem Studio und verrät uns eine Sache: Das ist aktuell ein richtiger Dreckschuppen! Ganz im Gegenteil zu Jokos Hintergrund, da stehen ziemlich coole Figuren im Kofferraum. Und ist das da die seit Monaten ausverkaufte Spielekonsole?! Fynn freut sich tierisch. Endlich! Seit Monaten (natürlich ohne Erfolg) versucht er, Joko ans Telefon zu bekommen. Und die einzige Möglichkeit das zu schaffen, war, sich von Paul in den Podcast einladen zu lassen. Tricky! Das erinnert schon fast an den Move, den Fynns Opa letztens gebracht hat: Weil ein bekanntes Musikmagazin noch nie über Fynn geschrieben hat, wollte sein Opa das selbst in die Hand nehmen und hat einen Journalisten dort aufgefordert, mal mit ihm ins Kliemannsland zu fahren. Aber vielleicht hat er auch einfach nur einen kostenlosen Ride dorthin gesucht. Wenn wir schon bei den Großeltern sind: Da riecht es immer so gut, oder?! Als Fynn im Urlaub in Frankreich dieser altbekannte Duft in die Nase gestiegen ist, musste seine Freundin seine Euphorie etwas bremsen. Denn sie verbindet etwas ganz anderes damit. Hmm. Aber es ist schon super interessant, wie sich Gerüche aus der Kindheit extrem eingeprägt haben. Das ist ja inzwischen nicht mehr so. Vielleicht liegt es daran, dass die Festplatte schon voll ist. Aber stimmt, manche Gerüche versetzen einen immer noch sofort in eine bestimmte Stimmung. Joko zum Beispiel liebt den Geruch von frisch gemähtem Rasen. Seine Schwester eher nicht so – die ist nämlich allergisch dagegen. Aber auch an den Gewürzmarkt in Delhi und die Luft in Südafrika kann er sich noch gut erinnern. Vielleicht muss aber auch einfach etwas Zeit vergehen, bis man dieses Gefühl wieder bekommt. Früher in der Schule hat man ja auch nicht an seinem Federmäppchen gerochen und gedacht: „Boah geil, das riecht ja richtig nach Kindheit”. Den muffigen Geruch gerade im Studio verbindet Fynn wahrscheinlich später Mal mit Joko. Apropos: Da gibt es was, das Fynn ein bisschen ärgert: Immer wenn er und sein Team zusammensitzen und coole Sachen und Aktionen für neue Videos planen, kommt von irgendwem aus der Ecke immer: „Das haben doch Joko und Klaas schon gemacht!” – aber immer 20x größer. Die haben sich nicht einfach durch irgendeinen Teich ziehen lassen, sondern sind natürlich mitten auf dem Meer Wasserski gefahren. Hinter der AIDA. Aber hat das eigentlich Spaß gemacht, Joko? Was Joko zu seinen Abenteuern bei „Das Duell um die Welt” zu sagen hat, welche Liebe Fynn und Joko verbindet und welche absurden Actionsport-Gadgets Fynn auf seinem Dachboden sammelt – Das alles und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge AWFNR #403 mit Überraschungsgast Fynn Kliemann! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.10.2021
    AWFNR #402 - Sterneküche, Weinunfälle und Köllefornia
    Backstreet‘s back! Paul ist heute super nah am Mikro, damit es keinen Ärger von Sascha Lobo gibt. Joko freut sich, denn normalerweise ist ja bekanntlich er es, der wegen seiner Aufnahmeeinstellungen von Paul regelmäßig zusammengefaltet wird. Hört ihr das? Pauls Stimme ist schon ein bisschen angeschlagen … Das liegt am Wochenende. Und auch Joko hat eine wilde Woche hinter sich. Aber alles von Anfang: Montag ging es bei Joko mit Interviews für „Das Duell um die Welt” los. Da mussten Joko und Klaas die MAZen ihrer verreisten Freunde kommentieren. Wer dieses Mal dabei ist? Das kann man doch noch nicht verraten, Paul. Nur so viel: Vielleicht war Knossi dabei, vielleicht aber auch Linda Zervakis. Vielleicht aber auch beide. Montag war jedenfalls ein richtiger Labertag und Joko und Klaas hatten eine unglaublich gute Zeit. Und Dienstag … Warte! Apropos Klaas: Paul hat noch ein Hühnchen mit Joko zu rupfen. Wie war das nochmal? Als Paul letztens in München war und mit Joko auf die gute Freundschaft mit einem klassischen Negroni anstoßen wollte, hat ihm Joko gesagt, dass er aktuell keinen Alkohol trinken darf – wegen der Medikamente. Aber was war eigentlich am Tag davor? War da nicht der Geburtstag von Klaas? Ertappt! Paul hat Insiderinformationen. Und Joko versucht sich zu erklären. Übrigens: Wusstet ihr schon, dass Joko in einem Alter ist, in dem er keinen Kater mehr bekommt? Ja, wirklich! Aber zurück zum Thema: Ende der Woche war Joko auf einem beruflichen Abendessen im „The Paradise Now“ in Düsseldorf. Ein unfassbares Restaurant. Mit einem Club hinten drinnen. Ultra gut. Walid, der Besitzer vom Laden ist wirklich ein einzigartiger Gastronom. Irre, wie man sich so viele Gedanken über ein Restaurant machen kann. Die Tür geht auf und man könnte irgendwo auf der Welt sein, weit weg von Düsseldorf. Und der Club erst! Joko hat sowas noch nie gesehen. Und ehrlich gesagt ist es fast zu schade, den aufzumachen. Kennt ihr das? Manchmal trifft man Menschen und es passt einfach auf Anhieb alles. So war das an dem Abend. Und wenn man so will, war das ja erst der Anfang, das Vorglühen quasi: Am Freitag kam es zum eigentlichen Highlight in Jokos Gourmetwoche – ein Tisch im Tantris in München. Aber bevor Joko davon erzählen kann, muss ihn Paul nochmal bremsen. Denn auch bei ihm ist diese Woche etwas passiert. Ein kleines Missgeschick. Stichwort: Weinunfall. Was dahinter steckt, welchen alten Bekannten Joko im Tantris getroffen hat und was Paul in Köln mit Niklas und David, den „Zappes“-Jungs und dem schönen Branko erlebt hat – Das alles und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge AWFNR #402. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.10.2021
    AWFNR #401 – Maßanzüge, Essenseinladungen und Botschaftstermine
    Pssst! Joko ist noch ganz verschlafen – kein Wunder, denn es ist 7:30 Uhr morgens und er ist vor genau einer Minute aufgewacht. Und vielleicht spielt auch seine kleine Fahrt mit dem Keramikbus am Samstag noch eine Rolle. Wirklich Zeit auszuschlafen hatte Joko jedenfalls nicht, denn auch am Sonntag war sein Terminkalender ziemlich voll: Erst gings zu Kai Pflaume in die Sendung und danach gabs noch ein Fitting, damit Joko auch für die nächsten Sendungen gut aussieht. Und da er ja inzwischen nicht mehr so viel Sport treibt, haben sich die Maße etwas verändert. Aber jetzt sitzen seine Anzüge wieder wie eine zweite Haut und sagen wir mal so: Cord ist demnächst ein Thema. Praktisch, dann kann Joko nämlich auch Erdkundelehrer werden, wenn es mit dem Showbusiness doch nichts wird. Und falls ihr das noch nicht wusstet: Steuerlich absetzen kann man die Anzüge übrigens nicht, auch wenn sie noch so exotisch sind. Und auch bei Rollerblades gibt es oft Diskussionen mit dem Finanzamt – da kennt Paul sich ganz gut aus. Aber zum sammeln sind die Show-Anzüge super geeignet. Genauso wie Backstage-Pässe, die Joko alle in einer großen Holztruhe aufbewahrt. Und Paul? Ne, der ist kein Sammler. Torch, der Heidelberger Hip-Hop-König schon eher. Der hat nämlich der Stadt seinen ganzen Kram gegeben und seitdem gibt es dort das Hip-Hop Stadtarchiv. Was ein flex! Genauso wie seine Geburtstage, da übertreibt Torch gerne ein bisschen. Seinen 50. Geburtstag hat er dieses Jahr im Schloss Heidelberg gefeiert. Paul war natürlich dabei, in Reihe zwei. Was für eine Kulisse! Aber Joko erzähl doch nochmal von der Show gestern – Elyas war doch auch da, oder? Ja klar! Zur Jubiläumssendung von „Klein gegen Groß” waren einige Showgrößen am Start. Richtiges „Wetten, dass.. ?”-Feeling! Und abermals muss man betonen, wie unfassbar gut das Kai Pflaume moderiert hat. Ohne ein einziges Mal auf seine Karten zu schauen! Und auch jeden Namen weiß er auswendig! Wie macht der das?! Joko hat ihn gefragt. Woher Kais Moderations-Skills kommen, was beim Dinner von Paul, Kai und Jakob Lundt im Grill Royal passiert ist und wie es mit Pauls Visum weitergeht – das alles und noch viel mehr, hört ihr in dieser Folge AWFNR. Die in der Folge angesprochene Stellenausschreibung bei Paul findet ihr hier: https://wearepari.com/pages/faq
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.09.2021
    AWFNR #400 - Gartenkonzerte, gute Erziehung und Wiiiiiiiiiine-Time
    Wie geht’s, wie steht’s? Joko und Paul hören sich heute so nah wie selten zuvor. Ob das an der Entfernung zwischen München- Gladbach und Heidelzwerg liegt? Haha. Der könnte von Rick Zabel sein. Kennt ihr eigentlich „Sanft, Sorgfältig, Sauber?” – das muss ja hier auch in der Nähe sein. Sowas wie das Berghain von Mannheim. Rick kann schon vieles gut. Vor allem singen und Fußball … Also denkt er zumindest. Im Radfahren ist er aber tatsächlich nicht schlecht. Wie das Safran-Risotto im österreichischen Zug sozusagen, das war auch super gut. Der Flammkuchen auf der Rückfahrt hat Paul allerdings nicht wirklich geschmeckt. Für die nächste Bahnfahrt hat Joko noch einen Tipp: Unbedingt das vegetarische Curry im Bordrestaurant probieren. For real, das ist insane good. Dieser Ruf eilt auch dem wunderbaren Eis von OK KOOL voraus, deswegen wundert es eigentlich keinen, dass Paul Leute im Zug trifft, die für das Opening von Konnis neuem Laden extra aus ganz Deutschland anreisen. Klar, Jokorette gab es auch. Und wer weiß –vielleicht klappt ja mal ein JOKOLADE Eis. Dann erzählt uns Paul noch von den Sunset-Boys, zwei jungen Musikern, die in Pauls DMs geslidet sind und gefragt haben, ob sie auf dem Opening spielen könnten. Kommt rum! Und die waren dann tatsächlich so unfassbar gut, dass Paul sie auf sein Grillfest am nächsten Abend eingeladen hat – und ganze Überzeugungsarbeit leisten musste. Mit dem Schlafplatz im Wellnessbereich von seinem Elternhaus hat er sie dann doch noch rum bekommen. Der Grillabend war jedenfalls abermals legendär und vielleicht überlegt sich Paul ja auch mal, eine Eventagentur aufzumachen. Die Karriere würde Paul wahrscheinlich besser stehen als sein Versuch Profiläufer zu werden. Jetzt ist es offiziell: Der Halbmarathon mit Kai Pflaume in Berlin wird nichts. Paul hat sich im Training einen Ermüdungsbruch zugezogen. Die Diagnose gab’s praktischerweise von einem alten Schulfreund. Und Paul muss sich eingestehen: Kai hatte natürlich mit allem Recht. Und nochmal Hut ab vor Jakobs Leistung. Ein bisschen Radfahren war Paul dann trotzdem – auch wenn es gar nicht so leicht war mit der Abfahrt im Regen. Den kennt Paul aus Kalifornien nicht wirklich. Ansonsten erzählt Joko noch von guter Erziehung und warum sich Paul durch das Siezen seiner Fans nicht alt fühlen muss, es gibt neue Infos zum Friedhof in Speyer, wir erfahren, warum Joko nicht unsterblich sein will und vor allem … Wiiiiiiiiiine-Time!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X