
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 29.03.2021Episode 13: Die wichtigsten Trades - Sollten Buyouts beschränkt werden? - Sind die Suns Contender - Gast: Courtlife PodcastEuer Gastgeber Steffen Rudolph und seine Gäste Paul und Vaios von Courtlife Podcast diskutieren aktuelle Fragen aus der NBA. ab (02:06) Sollten Buyouts beschränkt werden? Welche Auswirkungen hat die Superteam-Ära auf die Small Market-Teams in der NBA? Warum lassen Teams Spieler gar nicht mehr spielen vor der Trade-Deadline? ab (15:45) Welchen Einfluss hat das Play-In-Tournament auf die Saison im Allgemeinen und auf die Trade-Deadline im Besonderen? ab (21:15) Sind die Nuggets der Gewinner der Trade-Deadline? ab (29:25) Wie sind die Moves der Heat zu bewerten? Was geht am South Beach noch diese Saison? ab (33:57) Was bringt den Blazers der Trade für Powell? ab (37:55) Wie sind die Moves der Sixers und Clippers auf Point Guard zu bewerten? ab (42:15) Warum sind die Trades der Bulls mutig? Warum sollten andere Teams sich daran ein Beispiel nehmen? ab (54:58) Ausverkauf in Disneyland: Top oder Flop? ab (1:05:05) Sind die Suns Contender? Vaios, Paul und Steffen neben das Team und die Saison der Suns unter die Lupe? Warum ist Mikael Bridges der Iron Man Junior? Wohin geht die Reise bei dem Team aus dem Valley? Danke fürs Zuhören, ihr seid die Fans, ihr seid der Pod! Hört doch auch mal bei den Freunden vom Courtlife Podcast ein. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.03.2021Die Lakers können auch ohne LeBron gewinnenDer Sonntag in der NBA war eher einer der ruhigeren. Nur vier Spiele standen auf dem Programm, dazu gab es zwei interessante Spielerverpflichtungen. Andreas Thies und Daniel Seiler konzentrieren sich zu Anfang des Round-Ups in Triple Double auch genau um diese Personalien. Die Brooklyn Nets haben Gerüchten zufolge LaMarcus Aldridge verpflichtet. Der Power Forward hatte sich mit den San Antonio Spurs auf die Auflösung seines Vertrags geeinigt und war zum Free Agent geworden. Die Nets haben damit jetzt auch eine ihrer letzten Schwächen beseitigt und müssen als große Favoriten auf die Meisterschaft gelten. Die Los Angeles Lakers haben sich die Dienste von Center Andre Drummond gesichert. Trotzdem müssen die Lakers nach wie vor ohne LeBron James und Anthony Davis auskommen. Trotzdem siegten die Lakers in der letzten Nacht gegen die Orlando Magic. Dabei konnte vor allen Dingen Dennis Schröder überzeugen, der 12 seiner 24 Punkte im vierten Viertel beisteuerte. Auch Kyle Kuzma zeigte eine starke Partie. Die Phoenix Suns hätten beinahe einen sicher geglaubten Sieg gegen die Charlotte Hornets vergeben. Devonte Graham hatte mit zwei Dreiern in den letzten Sekunden für die Overtime gesorgt. In der zeigten die Suns aber Nervenstärke und sichern damit weiterhin den zweiten Platz in der Western Conference. Die Portland Trail Blazers siegten knapp gegen die Toronto Raptors.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.03.2021#2: Karim Jallow, Basketball Löwen BraunschweigKarim Jallow über ein Bierchen, Dennis Schröder und Gambia... http://talking-basketball.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 26.03.2021Magic sprengen Roster - Kings erfolgreichDie Orlando Magic haben an einem furiosen Trade-Deadline-Abend ihren Kader auf links gedreht, die Sacramento Kings fegen die Warriors aus der Halle. Zwei der Schlagzeilen, die die NBA an einem wirklich spektakulären Abend geschrieben hat. Andreas Thies und Patrick Rebien lassen das Geschehen der Trade Deadline und der Spiele der Nacht Revue passieren. Die Orlando Magic haben sich am Abend der Trade Deadline komplett dem Rebuild verschrieben. Aaron Gordon, Nikola Vucevic und Evan Fournier wurden am Abend getradet, größtenteils gegen Draft Picks in den nächsten Jahren. Auch die Chicago Bulls waren sehr aktiv und holten sich unter anderem Daniel Theis von den Boston Celtics und angesprochenen Nikola Vucevic, um ihren Frontcourt zu vertiefen. Ein Spieler, von dem alle dachten, dass er noch das Team wechselt, blieb. Kyle Lowry wurde von Masai Ujiri, dem GM der Toronto Raptors, nicht abgegeben. Es gab nicht den Gegenwert zurück, den sich die Raptors erhofft hatten. Andreas und Patrick sprechen aber auch über die Spiele der Nacht. De'Aaron Fox legte für seine Sacramento Kings einen neuen Karrierebestwert in Punkten auf. Die Kings fegten die Warriors aus der eigenen Halle.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.