
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 23.03.2021Clippers beenden Hawks-SerieDie Los Angeles Clippers mussten alles aufbringen, um den Atlanta Hawks die erste Niederlage seit längerer Zeit zu bringen, die Celtics setzen ihre Saison-Achterbahn fort. Die Schlagzeilen aus der letzten Nacht in der NBA deuten auf spannende Spiele hin und so war es auch. Andreas Thies und Amir Selim schauen auf all das, was in der letzten Nacht passierte. Die Los Angeles Clippers mussten gegen die Atlanta Hawks ran. Die Hawks haben seit ihrem Trainerwechsel auf Nate McMillan eine beeindruckende Siegesserie hingelegt und es sah so aus, als ob auch das Spiel gegen die Clippers gewonnen werden könnte. Doch dann kamen die Clippers und drehten das Spiel noch. Vor allen Dingen Kawhi Leonard brachte eine starke Leistung. Es war ein aufregendes Spiel, die Hawks haben ein Spiel verloren, aber insgesamt scheinen sie auf dem richtigen Weg zu sein. Die Boston Celtics haben auch nach mehr als der Hälfte der Saison noch nicht herausgefunden, wie ihre Saison aussehen könnte. Zu viele Spiele sind dabei, die sie eigentlich gewinnen müssten, am Ende aber verlieren. Sie mussten im Spiel gegen die Memphis Grizzlies auf Jayson Tatum verzichten, hätten gegen die Grizzlies aber trotzdem gewinnen können. Die hatten aber Ja Morant und konnten am Ende den Sieg in Memphis behalten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.03.2021Folge 032: Was bedeuten die Verletzungen von Lamelo Ball & LeBron James für ihre Teams?Verletzungen spielen im Profisport eine große Rolle. Sie verändern Spiele, Saisons & sogar Karrieren. Gerade in der NBA ist das Verletzungsrisiko hoch. Es gibt viele Spiele & wenig Pausen. Innerhalb kurzer Zeit haben sich zwei Spieler verletzt, die eine Chance hatten auf einen individuellen Award. Lamelo Ball, mit der Chance auf den Titel zum Rookie of the Year, fällt die gesamte restliche Saison aus mit einem gebrochenen Handgelenk. LeBron James, der weit oben im MVP-Rennen ist/war, fehlt den Lakers mehrere Wochen. Doch wie wirken sich die Verletzungen auf ihre jeweiligen Teams aus? Die Hornets rangieren aktuell auf Platz 8 im Osten, mit der Chance auf die Playoffs. Erreichen sie die Playoffs jetzt noch? Die Lakers stehen aktuell auf Platz 3 im Westen & sind in einer guten Ausgangslage, doch jetzt müssen sie mindestens die nächsten zwei Wochen ohne Superstar auskommen, denn auch Anthony Davis fehlt noch verletzt. Dieses Team ist aber auf die Superstars ausgerichtet. Schaffen es die Lakers ihren Home-Court-Platz im Westen zu verteidigen oder rutschen sie ab? Meine Meinung dazu in dieser Folge! Viel Spaß! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.03.2021TTG Culture: Hip-Hop x NBA*What the dilly, yo? Lil' Mariu$ & S-to-da-Ammo stellen sich zusammen mit Gast (Young) Tri$tan die Fragen, die die Welt bewegen: Ist Basketball das fünfte Element von Hip-Hop? Ist Hip-Hop Teil der NBA und wer hat eigentlich wen wie stark beeinflusst? Wir keepen it real und lassen in dieser Episode NBA-Spieler rappen, Rapper Basketball spielen und klären ganz nebenbei, wie Hip-Hop (für uns) klingen muss. Check dat, homiez! Die Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen Basketball- und Hip-Hop-Kultur reichen mittlerweile mehr als 40 Jahre zurück. Fat Joe zieht im Musik-Video Stephon Marbury auf dem Freiplatz ab, Dame Dolla rappt neben dem Basketball-Spielen (und das gar nicht mal so schlecht), MCs tragen NBA-Jerseys und Jordan-Sneaker und dann war da ja auch noch die Sache mit den Cornrows, Baggys, Tattoos und David Stern. Wir arbeiten in dieser Folge genüsslich auf, wie eines zum anderen führte und das Andere wiederum das Eine gepusht hat und hören nebenbei richtig viel gute (und schlechte) Musik. Zudem: Welche Hip-Hop-Epoche war die Beste? Wie klingt doper Hip-Hop und was ist für uns Trash? Gibt es einen Konflikt zwischen Oldschool-Heads und 2020s-Rap? Welcher NBA-Spieler ist der beste Wortakrobat und vor allem: Wer zum Geier hat Steve Francis ein Mikro in die Hand gedrückt? Das und vieles mehr in schlanken 195 Minuten – yep, fo’shizzle! Ach ja: Alle Tracks, die wir während des Pods anteasern, findet ihr natürlich in voller Pracht in unserer Spotify-Playlist (einfach den QR-Code im Episodenbild scannen). Bei Nackenschmerzen fragt am besten euren lokalen Arzt und Platten-Dealer. -> t1p.de/hip-hop-und-die-nba Dickes Shoutout fürs Outro geht raus an Pimf und Shogoon! Track: Pimf & Shogoon „Courtside“. Checkt die beiden auf Twitter (@pimfyo / @shogoon_one), Spotify oder noch besser in eurem Record-Store! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.03.2021Ohne LeBron, ohne Davis, ohne Chance?Die Los Angeles Lakers müssen derzeit auf LeBron James verzichten und verlieren in Phoenix, Luka Doncic liefert mal wieder eine Galavorstellung und die Miami Heat hätten beinahe noch einen höheren Rückstand gegen die Indiana Pacers gedreht. Das sind drei der Schlagzeilen, die in der letzten Nacht in der NBA geschrieben wurden. Andreas Thies und Daniel Seiler sprechen über die Nacht, in der noch eine weitere historische Leistung vollbracht wurde. Chris Paul ist nämlich seit letzter Nacht der sechste Spieler der NBA-Historie, der 10.000 Assists in seiner Karriere auflegte. Im Spiel seiner Phoenix Suns gegen die Los Angeles Lakers fehlten ihm noch neun Assists, die er in den ersten drei Vierteln beisteuern konnte. Die Suns gewannen das Spiel und Paul wurde zurecht gefeiert, aber die Schlagzeilen gehörten dieses Mal einem, der gar nicht auf dem Parkett stand. LeBron James hatte sich im Spiel zuvor am Knöchel verletzt und fällt wohl die nächsten Spiele aus. Nachdem auch Anthony Davis derzeit verletzt ist, fehlen den Lakers beide Superstars. Wie das in den nächsten Spielen zu kompensieren ist, darüber sprechen Andreas und Daniel auch. Die Dallas Mavericks fegten die Portland Trail Blazers aus der Halle. Stärkster Spieler mal wieder: Luka Doncic, der insgesamt acht Dreier auflegte und so dafür sorgte, dass die Mavs-Fans einen stressfreien Abend verlebten. Die Indiana Pacers führten kurz vor Schluss mit einem beruhigenden Vorsprung gegen die Miami Heat, doch die kamen immer näher und glichen sogar aus. Wenn Jimmy Butler einen Freiwurf nicht daneben gesetzt hätte, hätte es wohl auch zum Sieg reichen können, doch es ging in die Overtime, in der Jrue Holiday übernahm.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.