
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 16.09.2020Die Comeback-Könige aus DenverDen Denver Nuggets ist zum zweiten Mal in der Bubble in Orlando das Kunststück gelungen, ein 1-3 in einer Playoff-Serie in ein 4-3 umzuwandeln. Nachdem sie dies gegen die Utah Jazz geschafft hatten, hatten ihnen nur wenige zugetraut, dies auch gegen die Los Angeles Clippers zu schaffen. Doch Nikola Jokic und Jamal Murray nahmen zusammen mit den Teamkollegen die Herausforderung an und schafften das Unmöglich scheinende. In Spiel 7 waren es wieder Jokic und Murray, die überzeugten. Jokic schaffte ein Triple Double mit über 20 Rebounds, eine Leistung, die in den Playoffs das letzte Mal Kevin Garnett 2004 gelungen war. Die Geschichte hat aber zwei Seiten. Die Los Angeles Clippers enttäuschten auf ganzer Linie. Paul George blieb in der ganzen Serie blass, auch Kawhi Leonard warf nur "Backsteine". Die Clippers, in den letzten Jahrzehnten als Loser-Franchise verschrien, haben es wieder nicht in die Conference Finals geschafft. Spiel 1 der Eastern Conference Finals war gleich mal ein Kracher. Die Miami Heat konnten nach Overtime die Boston Celtics mit 117-114 besiegen. Eine Serie, die vielleicht über alle Spiele so eng bleiben könnte. Goran Dragic, Jae Crowder und Jimmy Butler konnten alle über 20 Punkte auflegen, doch der Sieger des Spiels war am Ende Bam Adebayo, der in den Schlusssekunden Jayson Tatum blocken und den Sieg für die Heat sichern konnte. Andreas Thies und Amir Selim fassen die beiden Spiele der letzten Nacht zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 15.09.2020Scoutin' The Game: Team Needs - Pick 1-5Einer NBA-Draft kann man sich grundsätzlich auf unterschiedlichen Wegen nähern, bspw. in Mock-Drafts, über Scouting-Profile oder mit dem Lesen oder Erstellen von Spieler-Rankings. TTG-Chefscout Dennis, Siro & Gast Tobi Bühner von den Go-To-Guys haben sich diesmal die Team-Needs derjenigen Franchises angeschaut, die die ersten fünf Picks der diesjährigen Draft innehaben und sich gefragt, welche Spielertypen, Skillsets und Persönlichkeiten dort gefragt sein dürften. Welchen Spieler ein Team letztendlich auswählt, wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt. Die Coaches und das von ihnen implementierte Spielsystem z.B. verlangen stets nach speziellen Spielertypen. Die zur Verfügung stehende Spielzeit, die vorhandenen Vertragsstrukturen, die (hoffentlich vorhandene) Identität des Teams und der eventuelle Fokus auf die Entwicklung Einzelner determinieren zudem, wer ins Team passen könnte und wer nicht. Diese und viele weitere Aspekte nehmen Dennis, Siro & Tobi ins Visier und diskutieren ausserdem, welche Optionen sich den jeweiligen Teams bieten, sollten diese überlegen vor der Draft nach oben oder unten zu traden - Vorschläge samt Besprechung passender Trade-Pakete inklusive. _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.09.2020Die Clippers brechen einDie LA Clippers führten nach 4 1/2 Spielen mit 3-1 in der Serie und einem komfortablen Vorsprung in Spiel 5. Und finden sich auf einmal in Spiel 7 wieder. Ein unerklärlicher Einbruch sowohl in Spiel 5 als auch in Spiel 6 sorgen dafür, dass die Denver Nuggets wie in der Serie gegen die Utah Jazz einen 1-3 Rückstand aufholen. Daniel Seiler und Andreas Thies haben sich das Spiel und Spiel 7 der Celtics gegen die Toronto Raptors angeschaut. Als wir bei Triple Double vor einigen Tagen Spiel 4 in der Serie der LA Clippers gegen die Denver Nuggets analysierten, sagten wir, dass es keinen Weg zurück für die Nuggets in diese Serie zurück geben kann. Doch sie fanden einen Weg zurück. Sowohl in Spiel 5 als auch Spiel 6 mussten sie einem hohen Halbzeit-Rückstand hinterherlaufen. Beide Male konnten sie mit irrwitzigen Runs die Entscheidung vertagen. Und so steht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Spiel 7 an und die Clippers müssen zeigen. ob sie das Image der Loser-Franchise ablegen können. Die Boston Celtics haben in einer dramatischen Serie die Toronto Raptors in sieben Spielen nach Hause geschickt. Die Defense und eine geschlossene Mannschaftsleistung waren hierfür verantwortlich. Jetzt geht es gegen die Miami Heat, die bislang auch einen exzellenten Eindruck hinterlassen haben. Die Houston Rockets haben derweil Mike D'Antoni entlassen, der mit den Rockets gegen die Lakers unterlegen war.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 11.09.2020Lakers ziehen davonDie Anzahl der Spiele in den NBA-Playoffs wird übersichtlicher, in der letzten Nacht gab es nur eins aus der Western Conference, das die Los Angeles Lakers gegen die Houston Rockets gewannen. Andreas Thies und Patrick Rebien schauen auf das Spiel zurück und schauen anschließend, was wir von Spiel 7 der Boston Celtics gegen die Toronto Raptors in der kommenden Nacht erwarten können. Die Houston Rockets waren erstaunlich gut in die Serie der Conference Semifinals gegen die Lakers gekommen und hatten sogar Spiel 1 gestohlen. Die beiden Spiele danach ließen aber kaum Zweifel aufkommen, dass die Lakers nicht gewillt waren, sich von den Texanern überrumpeln zu lassen. Zwei sichere Siege standen auf dem Deckel der Lakers. Spiel 4, das wusste man vorher, würde schon einen Einblick wagen lassen, in welche Richtung sich das Pendel in dieser Serie bewegen würde. Spiel 4 gab eine für die Rockets eher ernüchternde Antwort. Ein komplett lebloser Auftritt in den ersten drei Vierteln ließ den Rückstand schon so groß werden, dass selbst die Aufholjagd im vierten Viertel nichts mehr brachte. Angesprochen auf die Minusleistung in der ersten Halbzeit hatten auch Russell Westbrook und James Harden keine Antwort. In der kommenden Nacht findet Spiel 7 der faszinierenden Serie zwischen den Boston Celtics und den Toronto Raptors statt. Andreas und Patrick sprechen darüber, was in diesem Spiel noch passieren könnte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.