
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 07.09.2020Bucks verhindern das Aus ohne GiannisDie Milwaukee Bucks können einen Sweep gegen die Miami Heat verhindern, die Lakers wehren ein Comeback von den Houston Rockets ab. Der Sonntag war spektakulär in der NBA. Andreas Thies und Patrick Rebien haben alles zusammengetragen, was die beiden Sonntagsspiele anging. Die Milwaukee Bucks standen mit dem Rücken zur Wand. Ein nicht zu 100% fitter Giannis Antetokounmpo und eine enttäuschende Mannschaftsleistung, dazu herausragende Leistungen von Jimmy Butler, Goran Dragic & Co. auf der Seite der Heat: Fertig war der 0-3 Rückstand in der Serie der Eastern Conference Semifinals. In Spiel 4 sah dann alles so aus, als würde das Aus der Bucks in 4 Spielen besiegelt werden. Giannis war wieder unglücklich auf dem Fuß aufgekommen, krümmte sich vor Schmerzen und musste aus dem Spiel genommen werden. Wie sollten die Bucks jetzt noch gewinnen? Sie gewannen. Und das in dramatischster Art und Weise nach Overtime. Khris Middleton nahm das Team auf seine Schultern und sorgte dafür, dass die Bucks weiterhin auf die ganz große Wende hoffen dürfen. Die Los Angeles Lakers waren in Spiel 1 böse von den Houston Rockets überrascht worden. Sie standen also unter Erfolgsdruck. Und den wollten sie schnell aus den Beinen spielen. Schnell führten die Lakers hoch. Doch dann kam wieder ein Comeback der Rockets und die Lakers hätten fast eine enorm hohe Führung verspielt. Doch dieses Mal behielten sie das bessere Ende für sich. Eine faszinierende Serie könnte da noch vor uns liegen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 05.09.2020Rosige AussichtenDie Playoffs für die Dallas Mavericks sind vorbei. Sechs Spiele konnten wir sehen und unsere Stars konnten begeistern. Wer im letzten Spiel eine Strafe bekommen hat und wie das Endergebnis des Spiels war, erfahrt ihr im 1. Teil unserer neuen Folge. Lukas Kruse( @Luuk_Kru) und Sandro Zähle( @SandroZaehle) blicken aber auch in die Zeit vor den Playoffs und vor der Corona-Pandemie. Besprochen werden unter anderem die Zu- und Abgänge, und welche Verletzung am schwersten wog. Aber auch, wo die Stärken und Schwächen des Teams aus dem Bundesstaat Texas liegen, wo man sich auf jeden Fall verbessern muss und was den beiden nicht wirklich gefallen hat. Außerdem stellen sie sich die Frage, was eigentlich bei der Verletzung von Kristaps Porzingis schief lief und wie man damit umgehen muss. Um welchen langjährigen Mavs-Spieler es Gerüchte um einen Wechsel gibt und warum, wurde auch thematisiert. Und dann kam es zum Highlight der Folge. Dank der Hilfe von euch, der Mavelous-Community, wurden Awards an die Spieler der Dallas Mavericks vergeben. Bei manchen Vergaben waren sich Lukas Kruse und Sandro Zähle direkt einig, bei anderen gab es unterschiedliche Meinungen. Zum Schluss erzählten die beiden Podcaster noch etwas über die Zukunft des Podcasts und teaserten auch ein neues Format an. Also, seid gespannt und hört sehr gerne rein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Rückblick Spiel 6 vs. LA Clippers (14:59) Saisonrückblick: Kader (28:15) Saisonrückblick: Gewinner und Verlierer (44:33) Mavelous Awards
-
Folge vom 04.09.2020OMG AnunobyOG Anunoby hat mit einem Buzzerbeater der irreren Sorte dafür gesorgt, dass die Toronto Raptors in den NBA Playoffs noch nicht hoffnungslos zurückliegen. Andreas Thies und Patrick Rebien haben drei Spiele der letzten beiden Tage beobachtet. Bei zweien ging es bis zuletzt spannend zu. Die Toronto Raptors hatten die ersten beiden Spiele gegen die Boston Celtics verloren. Ihre Starspieler kamen nicht in Schwung, Pascal Siakam kam bislang in der Bubble noch überhaupt nicht zur Entfaltung, auch Kyle Lowry hatte seine Probleme. Die Celtics bislang noch ungeschlagen in den Playoffs, strotzten vor Selbstvertrauen. Bis zu den letzten 0,5 Sekunden. Daniel Theis hatte die Celtics in Führung gebracht, ein Verzweiflungswurf musste her. Und den brachte OG Anunoby. Er warf von der Dreierlinie unnd traf, damit sind die Raptors wieder in der Serie zurück und dürfen sich noch Hoffnungen auf die Titelverteidigung machen. Die LA Clippers gewannen sicher gegen die Denver Nuggets Spiel 1 der Western Conference Halbfinals. Die Nuggets, vielleicht noch ein bisschen erschöpft von der Serie gegen die Utah Jazz, hatten dem Spiel der Clippers nichts entgegen zu setzen. Am Ende werfen Patrick und Andreas noch mal einen Blick zurück auf das irre Ende der Serie zwischen den Oklahoma City Thunder und den Houston Rockets, die durch einen Block von James Harden entschieden wurde.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.09.2020Denver dreht verrückte SerieDie Utah Jazz hatten schon mit 3-1 in der 1. Runde der NBA-Playoffs gegen die Denver Nuggets geführt. Doch sie verloren in einer fantastischen Playoff-Serie noch mit 4-3. Es war bis auf Spiel 7 ein Zweikampf zwischen Donovan Mitchell und Jamal Murray. In Spiel 7 gesellte sich Nikola Jokic zu den Go-to-guys. Andreas Thies und Amir Selim über ein wildes Spiel 7 und die inzwischen schon deutliche Führung der Boston Celtics gegen die Toronto Raptors. 3-1 hatten die Denver Nuggets nach Spiel 4 gegen die Utah Jazz geführt. Alles sah danach aus, als ob sie die LA Clippers im Conference Halbfinale würden fordern können. Doch dann drehte Jamal Murray mit wahnsinnigen Leistungen auf und führte seine Nuggets in Spiel 7. Diesem Spiel drückte Nikola Jokic seinen Stempel auf. Jokic, der in der gesamten Serie nicht wirklich spielentscheidend war, sorgte mit 30 Punkten dafür, dass die Denver Nuggets diese Serie noch drehen konnten. Die Boston Celtics haben auch Spiel 2 gegen die Toronto Raptors gewonnen. Jayson Tatum war mal wieder der beste Spieler bei den Celtics, die insgesamt einen harmonischen Scoringabend hatten. Bei den Raptors hat sich bislang noch kein Spieler gefunden, der das Heft in die Hand nehmen kann oder will.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.