BauertothePeople NEWSLETTERHier eintragenFein, fein, fein! Grias Eich!In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast habe ich Allan Savory in seinem Haus im Dimbangombe Naturpark in Zimbabwe besucht. Allan sprach dabei Englisch, ich habe eine dem englisch ähnlichen Sprache Fragen gestellt. Also “pardon my french” und Danke Allan für dein “Verständnis” in jeglicher Bedeutung des Wortes.Nicht mal BauertothePeople bringt Allan Savory in einer Folge unter. Der heute 89-Jährige hat nicht nur bereits ein langes Leben gelebt, irgendwie fühlt es sich auch so an, als wären es gleich mehrere Leben gewesen. Er ist ein wenig wie Indiana Jones, nur halt ganz anders.Wer sich die Geschichte und Geschichten von und über Allan anhören möchte, es gibt viele Videos und Artikel über ihn. Angesichts dessen, dass er für viele der heute prominenten und weithin bekannten Akteure der regenerativen Landwirtschaft selbst der Wegbereiter war, also quasi “the Gurus Guru” ist gerade über ihn, noch verhältnismäßig wenig bekannt.Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er 2013 durch seinen TED-Talk “How to green the world's deserts and reverse climate change” bekannt, wobei er selbst viel lieber auf seine Botschaft für die COP26 aus dem Jahr 2021 verweist.Allan Savory war nicht nur Landwirt. Sein “Holisitic Management” oder wie er es lieber formuliert “managing holistically” leitet sich wohl aus der jahrzehntelange Beobachtung und Erfahrung als Biologe, Landwirt, Politiker usw. ab, geht aber über die Bedeutung eines angewendeten “Management-Systems” für die Landwirtschaft hinaus. Auf der Makroebene “managen” wir nach Allan uns selbst, unsere Institutionen und die lebensnotwendige Umwelt. Eine wichtige Herausforderung sieht Allan dabei darin, dass wir dabei unser Ego überwinden. Standortspezifisch angewendet und mit Fokus auf die landwirtschaftliche Praxis landet man dann eben bei der Lösung, die Allan 2013 im TED-Talk vorgestellt hat.In unserem Gespräch versucht mir Allan geduldig aber auch mit fast väterlicher Strenge ein Verständnis des dahinter liegenden “Holistic Management” zu vermitteln. Es geht hier auch um ein Lebenswerk.Ich bin gespannt, was ihr davon mitnehmt. Viel Freude beim Reinhören und Reinschauen und ja, nochmal, pardon my french!INFOS ZUR FOLGEWebsite Savory Insitutehttps://savory.globalAllan auf Wikipediahttps://en.wikipedia.org/wiki/Allan_Savory? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
245 Folgen
-
Folge vom 06.07.2025B2P122 - Holistic Management - Allan Savory
-
Folge vom 29.06.2025Ahaa! - Was ist Bienenwachs?BauertothePeople NEWSLETTERHier eintragenFein, fein, fein! In diesem B2P Ahaa!-Moment gibt uns Maria Binder von der Wiener Bezirksimkerei eine Vorstellung der Vielseitigkeit von Bienenwachs. Zum Langformat mit Matthias: B2P045 Matthias Kopetzky - Dem Honig auf der Spur https://podcast.bauertothepeople.at/episode/b2p045-matthias-kopetzky-dem-honig-auf-der-spur INFO ZUR FOLGE Wiener Bezirksimkereihttps://wiener-bezirksimkerei.at/ Maria Binderhttps://tinyurl.com/bde2fs59? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 22.06.2025B2P121 - Die Leben der Anderen (Reiseckers Reisen) - Medienmacher Michael ReiseckerBauertothePeople NEWSLETTERHier eintragenFein, fein, fein! Grias Eich!Alle die den Podcast schon länger hören, wissen, dass es im Langformat bei BauertothePeople vor allem um den Menschen und vor allem um sein Warum geht. Dinge, welcher Art auch immer, entscheiden sich nicht selbst dafür, so zu sein, wie sie sind. Es sind immer Menschen dahinter, die Entscheidungen darüber treffen. Will man also die Welt der Dinge an sich verstehen, muss man die Menschen dahinter quasi für sich verstehen.Und so gehen wir in dieser Folge wieder mal auf die Meta-Ebene des BauertothePeople Podcast, indem ich heute mit jemanden spreche, der sich noch viel früher als ich auf die Suche nach der Welt “an und für sich” gemacht hat. Ein Reisendender auf vier Rädern und zwei Beinen, der einfach die Welt und vor allem ihre Menschen besser kennen lernen wollte. Ganz ohne Vorurteile und nicht auf der Suche nach dem nächsten Skandal. Dafür hat er sich die Kamera in die Brille eingebaut und auf die Reise, oder besser gesagt, auf die Reisen gemacht. Die Rede ist natürlich von Michael Reisecker und das Format, dass viele kennen heißt “Reiseckers Reisen”. Viele Jahre ist er mit seinem VW-Bus durch die Lange gefahren und hat ganz spontan mit Menschen gesprochen und Gelegenheit angenommen. Dabei ist ein völlig neues Format entstanden, das viele Jahre auch im ORF zu sehen war und das ich euch allen nur sehr empfehlen kann. Links dazu natürlich in den Show-Notes. Heute hat er das Format zwar auf Eis gelegt oder hat er Eis drauf gelegt? Egal, aktuell ist der Reisecker der Eisecker. Jup, heute macht der Michael Eis und sitzt für die Grünen im heimischen Gemeinderat. Also, heute möchte ich mal jemanden besser kennenlernen, der wie ich durch die Welt gezogen ist, um Antworten zu geben, indem er hinschaut, hinfährt und Fragen stellt. Wie tickt so ein Mensch. Wie ist er dazu gekommen, was bewegt ihn und was hat er aus dieser Zeit gelernt. Lieber Michael, vielen Dank für deine Zeit und dein Offenheit. Und jetzt lad ich euch ein, und ja, das ist aufgelegt, kommt mit auf die Reise des Reiseckers in Reiseckers Reisen, in das davor und danach und eine Welt der Geschichten. Viel Spaß beim Reinhören und beim Reinschauen.INFOS ZUR FOLGEReiseckers Reisenhttps://www.reiseckersreisen.comBioeiseckhttps://bioeiseck.jimdosite.comReiseckers Reisen auf Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Reiseckers_ReisenMichael auf Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Reisecker? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 15.06.2025B2P-Live - Die nachhaltige Zukunft der Lebensmittelbranche (Upper Food 2025)BauertothePeople NEWSLETTERHier eintragenFein, fein, fein! Bereits das zweite Jahr in Folge durfte Willy auf Einladung des Food Clusters Business Upper Austria mit einem spannenden Podium und einem sehr aktiven Publikum im Rahmen diskutieren. Im Rahmen der Upper Food 2025 gingund die nachhaltige Zukunft der Lebensmittelbranche. Am Podium:- Birgit Gahleitner, Thirty Six Degrees Sustainability Consulting GmbH- Birgit Stockinger, Genussland OÖ- Moritz Aschauer, hochBROTzentig GmbH- Reinhard Honeder, Honeder Naturbackstube GmbH… und viele spannende Beiträge aus dem Publikum.Die Expertinnen gaben uns einen Einblick in ihre Arbeit und ihr Verständnis von Nachhaltigkeit. Es wurde ein ums andere mal klar, dass Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche nur als gemeinsame Anstrengung möglich ist und es im Prinzip keine Alternative dazu gibt. Bei diesem Live-Podcast handelt es sich um einen Auftrag des Lebensmittel-Clusters der Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH. Das Thema und die Gäste wurden vom Auftraggeber festgelegt. Bei der Erstellung der Fragen und der Moderation des Live-Podcasts hatte der Auftraggeber natürlich die Möglichkeit Vorschläge zu machen, BauertothePeople ist hier (und bei sämtlichen inhaltlichen Auftragsbestandteilen) in seiner redaktionellen Arbeit und Auswahl frei.INFOS ZUR FOLGEUpper Food 2025https://www.biz-up.at/veranstaltung/upper-food-2025-heute-die-technologien-von-morgen-erleben-06-05-2025Lebensmittel-Cluster OÖhttps://www.lebensmittel-cluster.at/HochBrotzentighttps://www.hochbrotzentig.at/Hohneder Naturbackstubehttps://www.naturbackstube.at/36degreeshttps://www.36degrees.orgGenussland OÖhttps://www.genussland.at/? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!