BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen-Logo

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken

BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen

Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen

239 Folgen
  • Folge vom 20.12.2020
    B2P018 Josef Reithner - Christbaumbauer
    Josef Reithner hat sich Zeit genommen. Als gelernter Koch kann ich mich noch erinnern, wie es mir während der Hauptsaisonen gegangen ist. Josef hat Hauptsaison. Josef ist entspannt, wir staunen. Vielleicht sind es die vielen Bäume und die Arbeit an und in der Natur. Jedenfalls ist Josef nach der Betriebsübernahme nach und nach seiner Leidenschaft gefolgt. Die gemischte elterliche Landwirtschaft (Christbäume gab es nebenbei eigentlich schon immer) baute er vom Milchviehbetrieb um und wurde hauptberuflicher Christbaum-Bauer. Mit seinem 12 Hektar großen Kleinbetrieb sah er keine Zukunft mehr in der klassischen Landwirtschaft. Zufall, Glück und der Christbaum-Nebenerwerb gaben ihm und seiner Familie die Möglichkeit zum Wechsel. Erfahrt in diesem Podcast mehr über euren Christbaum. Zum Beispiel, dass die dänische Nordmann-Tanne eigentlich aus dem Osten kommt und der Nordmann keine „Nord-Mann“ sondern ein Mann namens „Nordmann“ war. Dass man bei dieser Tanne nicht von Zucht, sondern von Herkünften spricht und wie ein Skandal in den 90er Jahren zur Organisations- und Qualitätsoffensive bei österreichischen Christbäumen führte. Wenn ihr jetzt mehr wissen möchtet, „müsst“ ihr euch den Podcast anhören oder/und in Biancas Reportage reinlesen. ? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.12.2020
    B2P017 Markus Gruber - High-Tech Milch meets Tradition
    Da es bei BauertothePeople um verschiedene Perspektiven geht, könnt ihr jene von Bianca – unserer Co-Moderatorin - auch in ihrer aktuellen Reportage über unseren Besuch bei Markus Gruber lesen. Wirklich wunderschön eingebettet und tatsächlich „am“ Walde liegt der Mühlviertler Bauernhof. Im Podcast werdet ihr erfahren, wie Markus überhaupt zum Bauern wurde, was ihn geprägt hat und woher diese Affinität zur Technik kommt. Wir hören viel über Kühe und Ihre Fähigkeit als Wiederkäuer, Gras in tierisches Protein zu verwandeln. Neben der Milchviehhaltung wird am Lemböckhof auch gezüchtet. Warum Zucht und Milchproduktion eigentlich sehr gut Hand in Hand geht, wird auch im Fokus-Teil unseres Gespräches erklärt. Wir sprechen auch über das Verhältnis von Modernisierung und Tradition, Markus Perspektive zu Tierwohl und viele weitere interessante Themen rund um die Familie Gruber, das Leben und Wirken als Landwirt und Kommunikation als wichtigen Bestandteil moderner Tätigkeit.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.12.2020
    B2P016 Christian Bachler - Mutbauer
    "Unser tendenziell verhaltensauffälliger Jungbauer aus der Steiermark, der Bauer in #BauertothePeople, der Jean Ziegler der Krakau vulgo Christian Bachler vom Bergerhof Krakauebene hat trotz seiner relativen Jugend ein sehr bewegtes Leben hinter sich. Das Schicksal hat Christian und seine (superliebe) Mama ein paar mal ordentlich erwischt und, na ja, normal ist der Bub halt auch nicht ... Damit diese wunderbare Heimat vermeintlich sprechender Tiere (man beachte die Beiträge auf FB), kritischer Perspektiven und lukullischer Besonderheiten nicht verloren geht, hat jetzt der Praktikant vom #Wutbauer, Florian Klenk, einen Rettungsversuch gestartet. Und siehe da ... " [Auszug aus unserem FB-Posting vom 29.11.2020] ... weil´s es als Einleitung gut passt] Zurück in der Gegenwart: Inzwischen ist der 2. Dezember, insgesamt hat die Aktion mehr EUR 400.000,- von ca. 10.000 SpenderInnnen erzielt. Der Bergerhof ist schuldenfrei, Christian gegenwärtig der wohl bekannteste Landwirt Österreichs, der Tag hat immer noch 24 Stunden, es ist nach wie vor Winter. Ohne hier jetzt auf die aktuelle Podcast-Folge direkt einzugehen - die soll man sich ja idealerweise anhören - kann man sagen, dass in der letzten Woche etwas geschehen ist, dass in seiner Form einzigartig war und vermutlich auch bleiben wird.Vielleicht war es auch ein Ereignis, welches nachhaltige Spuren in der österreichischen Landwirtschaft hinterlassen, vielleicht auch ein paar neue Spuren ziehen wird. Neben all dieser offensichtlichen Sensation, viralen Dynamiken und der vielen Öffentlichkeit, den Sichtweisen und Meinungen, bleibt es doch ein privates und unmittelbares Ereignis, welches nur eine Familie, einen Betrieb und einen Landwirt betrifft. Letztlich ist es auch nicht so zentral, "dass" es passiert ist, sondern "warum" es passiert ist. Daher ist es auch das Ziel von BauertothePeople, den jeweils Anderen die Möglichkeit zu geben, hineinzuschauen in Lebenswelten, Beweggründe und Ursachen kennenzulernen und sich dann auf Basis dieser zusätzlichen Perspektive eine Meinung zu bilden oder bisherige Meinungen zu erweitern. Aus diesem Grund haben wir mit Christian über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gesprochen, seine Geschichte, seine Sichtweisen und seine Motivation. Zum Ende sei Christians Schluss (aus dem Podcast) vorweggenommen: "Scheißt's eich nix!"? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2020
    B2P015 Herbert Szyhska - Wachauer Marillenbauer, Quereinsteiger & kritischer Geist
    "Ich wollte irgendwas mit Landwirtschaft machen", sagt Herbert in unserem Gespräch. Dass es dann genau die Marillen wurden, war reiner Zufall. Den Garten hat er über eine Immobilienplattform gefunden, komplett verwildert war er, sicher schon seit 10 Jahren nicht mehr genutzt? Marillengarten, Wachau, 10 Jahre nicht genutzt? Klingt unlogisch, ist aber so. Wenn man die Hintergründe kennt. So eng die Marille auch mit der Wachau verbunden sein mag - war sie übrigens nicht immer - ist sie doch nur eine "Neben-Erwerbs-Darstellerin". Kaum einer macht es im Haupterwerb, nur einer als Demeter-Betrieb. Dafür haben aber viele Weinbauern ein paar Marillenbäume. Die Wachauer Marille als Sorte gibt es auch nicht, es sind die Sorten "Ungarische Beste" und "Klosterneuburger", die in Österreich generell und auch in der Wachau wachsen. Der besondere Boden in der Wachau ist nicht nur für die Weinreben ideal, sondern auch für die Marille vulgo Aprikose, weshalb gerade hier der Ertrag besonders gut ist. Woanders wächst sie auch, aber eben nicht so gut. Eigentlich hat er ja die HTL für Holztechnik gemacht und in der Baubranche gearbeitet. Wie es Ihn dann quasi quer in die Landwirtschaft getrieben hat, erzählt er in dieser Folge. Seite zweite Mission, neben dem Quereinsteigen, ist auch die kritische Auseinandersetzung mit dem Agrarsystem. Herbert bezeichnet sich und seinen Betrieb als "fördermittelbefreit". Kurz gesagt, er verlangt, dass landwirtschaftliche Betriebe, so wie alle anderen Betriebe auch, von dem leben, was sie erwirtschaften, was sie produzieren und verkaufen. Wie genau das klappt und was er damit meint, erklärt er ab ca. 01:46:00. ? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X