
FeatureKultur & Gesellschaft
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld Folgen
21 Menschen sind ums Leben gekommen – wer ist dafür verantwortlich? Eine hochschwangere Frau verschwindet spurlos – was ist mit ihr geschehen? Ein grausamer Doppelmord erschüttert eine ganze Gemeinde – aber die Frage ist, ob am Ende der wahre Täter verurteilt wurde ... In der neuen Staffel sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wieder über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Über Fälle, die für viel Aufsehen gesorgt haben. Fälle, die bis heute Rätsel aufgeben. Und vor allem auch über Fälle, die euch – die BAYERN 3 True Crime Community – besonders bewegen. Es geht um die Schuldigen, aber auch die Unschuldigen – und um den oft so schmalen Grat zwischen Recht und Gerechtigkeit.
Folgen von Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
-
Folge vom 26.07.2024#56 Abhängigkeit vor GerichtPsychiater Dr. Müller ist ein deutschlandweit angesehener Gutachter vor Gericht. In Juristenkreisen ist er aber auch dafür bekannt, großzügig und diskret Tabletten zu verschreiben. Auf einer Party lernt er schließlich eine deutlich jüngere Richterin kennen und die beiden beginnen eine Affäre. Doch dann gerät das Verhältnis außer Kontrolle... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. **** Ihr habt in eurem Bekanntenkreis eine Person mit einer Sucht oder seid selbst abhängig? Hier findet ihr Hilfe: https://www.kmdd.de/infopool-und-hilfe/hilfe-und-beratung *** Hier geht es zum Drogennotdienst: https://drogennotdienst.de/angebote/beratung-und-reha/drogennotdienst-3/ *** *****Podcast-Tipp in dieser Folge "Mouhamed Dramé - Wenn die Polizei tötet | WDR Lokalzeit”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/
-
Folge vom 19.07.2024#55 Erinnerungen an das OEZ-Attentat in München – Teil 2Acht Jahre sind vergangen, seit der 18-jährige David S. am Münchner Olympia-Einkaufszentrum insgesamt neun Menschen - davon fünf Jugendliche - brutal getötet hat und am Ende sich selbst. In Teil 2 zum "OEZ-Attentat von München" sprechen Jaci und Alex noch einmal mit BR Korrespondent Martin Breitkopf, der damals als Reporter im Einsatz war. Gemeinsam reden sie über die Hintergründe dieses furchtbaren Attentats: Wie konnte es dazu kommen? Was weiß man über den Täter David S.? Und wer waren seine Opfer? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Mehr zum OEZ-Attentat und Interviews mit den Opferfamilien hört ihr auch in diesen Podcastfolgen von funk: "Rassistischer Anschlag in München - eine neue Art des Terrors" https://www.ardaudiothek.de/episode/kanackische-welle/rassistischer-anschlag-in-muenchen-eine-neue-art-des-terrors-teil-1/funk/95559668/ und hier https://www.ardaudiothek.de/episode/kanackische-welle/rassistischer-anschlag-in-muenchen-eine-neue-art-des-terrors-teil-2/funk/95559704/
-
Folge vom 12.07.2024#54 Erinnerungen an das OEZ-Attentat in München – Teil 1Das OEZ-Attentat vom 22.7.2016 jährt sich zum achten Mal. Damals erschoss der rechtsextreme Täter David S. am Münchner Olympia-Einkaufszentrum insgesamt neun Menschen, darunter fünf Jugendliche und sich selbst. Stundenlang befand sich die Stadt im Ausnahmezustand. Was als Amoklauf bekannt wird, entpuppt sich als rassistischer Anschlag. BR Korrespondent Martin Breitkopf war an diesem Abend vor Ort als Reporter im Einsatz. Gemeinsam mit BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens erinnert er sich an diesen folgenschweren Abend und erzählt von den besonderen Herausforderungen. Und auch Alex hat eine besondere Verbindung zu der Tat und den Hintergründen. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Podcast-Empfehlung in dieser Folge "Die Millionendiebin”: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-millionendiebin/die-millionendiebin-ab-dem-13-juni/ard/13421885/
-
Folge vom 05.07.2024#53 Vom Verbrecher zum Podcaster – die zwei Leben von Maximilian Pollux"Ich wollte Gangster werden” Schon als Teenager sitzt Maximilian Pollux das erste Mal im Jugendarrest. Es folgen Bandenkriminalität, Waffen- und Drogenhandel, eine Flucht vor der Polizei durchs europäische Ausland und fast 10 Jahre Gefängnis. Heute kümmert sich Max mit seinem Verein "SichtWaisen" um gefährdete Jugendliche, gibt Anti-Gewalt Trainings und klärt in seinem Podcast und über Social Media auf. Mit Jaci und Alex spricht er über seine zwei Leben, wie seine Familie das alles erlebt hat, und was Eltern tun können, wenn ihre Kinder straffällig werden. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Podcast-Tipp in dieser Folge "Der Gangster, der Junkie und die Herrin” https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-gangster-der-junkie-und-die-herrin/89080714/