
FeatureKultur & Gesellschaft
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld Folgen
21 Menschen sind ums Leben gekommen – wer ist dafür verantwortlich? Eine hochschwangere Frau verschwindet spurlos – was ist mit ihr geschehen? Ein grausamer Doppelmord erschüttert eine ganze Gemeinde – aber die Frage ist, ob am Ende der wahre Täter verurteilt wurde ... In der neuen Staffel sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wieder über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Über Fälle, die für viel Aufsehen gesorgt haben. Fälle, die bis heute Rätsel aufgeben. Und vor allem auch über Fälle, die euch – die BAYERN 3 True Crime Community – besonders bewegen. Es geht um die Schuldigen, aber auch die Unschuldigen – und um den oft so schmalen Grat zwischen Recht und Gerechtigkeit.
Folgen von Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
-
Folge vom 15.03.2024#37 Der Blitzer-BlenderGeschwindigkeitsüberschreitungen stehen bei den Verhandlungen von Richter Wiedemann an der Tagesordnung. Doch diesen Fall wird er wohl nie wieder vergessen. Der Mann, der da vor ihm sitzt, erklärt, er habe schnell zur nächsten Toilette gemusst und sei deshalb viel zu schnell unterwegs gewesen. Auch das klingt zunächst, wie eine der vielen Ausreden, die der Richter alle schon gehört hat. Doch dann legt der Mann eindeutige Beweise vor...***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: "Seelenfänger" https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/10825239/
-
Folge vom 08.03.2024#36 Mobbing am Arbeitsplatz - Wenn aus Kollegen Feinde werdenIn der Anwaltskanzlei klingelt spät am Abend das Telefon. Am Hörer: Harald. Er sitzt nach einer Betriebsfeier im Gefängnis. Harald erklärt, er habe "nur einen Spaß" machen wollen. Viel zu oft sei er in der Arbeit Opfer von Mobbing geworden. Doch der Vorwurf, der gegen Harald erhoben wird, wiegt schwer... In dieser Folge des BAYERN 3 True Crime Podcasts sprechen Jaci und Alex über einen neuen, spannenden Fall: Was ist wirklich passiert? Wer sagt die Wahrheit? Und wem glaubt das Gericht? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. *** Es gibt zahlreiche Hilfsangebote für Opfer von Mobbing. Checkt auch eure regionalen Angebote, z.B. von Städten und Gewerkschaften. Darüber hinaus gibt es unter anderem folgende Stellen, an die ihr euch wenden könnt: Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen: 116 016 https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/mobbing.html Bayern gegen Gewalt: https://bayern-gegen-gewalt.de/gewalt-infos-und-einblicke/formen-von-gewalt/psychische-gewalt/mobbing/ Weisser Ring Opfer-Telefon: 116 006 https://weisser-ring.de/ ***Über diese Studie sprechen Jaci und Alex in dieser Folge: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/studie-gewalt-und-schikane-am-arbeitsplatz-weit-verbreitet,TPC6Ans ***Podcast-Tipp in dieser Folge "Knallhart": https://www.ardaudiothek.de/sendung/knallhart-die-ard-thriller-hoerspiele/33514844/
-
Folge vom 01.03.2024#35 Das Geständnis und die späte WahrheitEin grausames Verbrechen erschüttert eine ländliche Gemeinde: Die 23-jährige Maria und ihr kleiner Sohn Arthur werden tot aufgefunden. Die Polizei ermittelt. Schnell gerät Marias Vater unter Verdacht. Hat er seine Tochter und seinen Enkelsohn mit einer Axt ermordet? Was sind die Hintergründe der schrecklichen Tat? Es kommt zu einer Verurteilung und zu einem Geständnis. Doch Jahre später verändert ein Telefonanruf plötzlich alles... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass es in dieser Folge um den gewaltsamen Tod eines Kindes geht. Generell werden in diesem Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert. Die Folgen enthalten Schilderungen von Gewalt und Sex. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge "Tatort Geschichte": https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/88069106/
-
Folge vom 23.02.2024#34 Schuldig oder nicht? Vorwurf: DrogenhandelZwei Polizisten bekommen von einem Kollegen einen Tipp: Seine Exfreundin soll mit Drogen dealen. Immer montags würde sie an der Grenze neuen Stoff besorgen. Die Beiden Beamten wollen die junge Frau stellen und kontrollieren ihr Auto. Erfolgreich: Hinter den Nummernschildern entdecken sie jeweils ein Päckchen mit einer beträchtlichen Menge Marihuana. Die junge Frau wird festgenommen, beteuert aber ihre Unschuld. Ihr Ex ? der Polizist - hätte es auf sie abgesehen. Wer wird hier nun falsch verdächtigt? Sie oder ihr Exfreund? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge "50 States - Der Amerika-Podcast mit Dirk Rohrbach": https://www.ardaudiothek.de/sendung/50-states-durch-die-usa-mit-dirk-rohrbach/62711238/