Gaga-Stories und hanebüchene Charaktere sind nicht nur auf Silbereisens Traumschiff zu finden, sondern sind traditionell auch im Frachtraum des alten Quatschtankers Baywatch Berlin verstaut.
Kaum hat der Kahn den Hafen verlassen werden einzelne Charaktere an ihren freien Tagen (!) zur Podcastaufnahme gezwungen. Statt „Petri Heil“ schreit Schmitt „Eigentlich sollte ich gar nicht hier sein!“ - und sofort ist für schlechte Stimmung an Deck gesorgt.
Apropos schlechte Stimmung: in den tosenden Wellen des Showgeschäfts kämpfen die drei Herren von Baywatch Berlin ums Überleben und offenbaren endlich auch mal die Schattenseiten ihres Berufslebens. Nervenzehrende Fotoshootings, geschmacklose Schlagzeilen und ein Beef mit Kai Pflaume sind nur die Spitze des Eisberges, auf den das Boot hier unaufhaltsam zusteuert. Bei einem Kurswechsel droht die gleiche Gefahr, der man sich auch im Late Night Berlin Studio ausgesetzt sieht: hinter jeder Tür könnte Mario Barth lauern. Achso, liebe Traumschiff-Freaks, das war Ihnen also noch nicht Gaga genug? Sie wollen auch noch wissen, warum Zack Braff den Regio nach Leipzig nimmt? Warum Hollywoodstar Michael Fassbender von Klaas zur Schnecke gemacht wurde und warum Lundt Jesus Christus für das größte Marketinggenie seit ungefähr 2021 Jahren hält? Dann checken sie ein, kommen sie an Bord und vertrauen Sie dem „Capitano Dilettante“ der Podcastwelt! Klaas Heufer-Umlauf und seine Crew freuen sich, Sie an Bord begrüßen zu dürfen.
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Comedy & KabarettTalkLeben & Liebe
Baywatch Berlin Folgen
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Folgen von Baywatch Berlin
294 Folgen
-
Folge vom 08.04.2021Das Blödelduo Jesus & Klaas
-
Folge vom 01.04.2021„Dann geh doch nach Wembley, du Otto!“Ein kollektives Aufatmen geht um die Welt. Endlich klären drei weiße CIS-Männer mit Hilfe ihres Laber-Podcasts die letzten offenen Fragen der Menschheit: Mit welcher „Nummer“ hat der 12-jährige Klaas, in der Wembley-Arena seines Club-Urlaubs, über 700 Menschen in den Lach-Infakt getrieben? Sind Schmitti und Jakob ein Liebespaar? Welches ist Schmittis Lieblings-Anschluss? Wie missgönnt man Berliner Spinnern erfolgreich das Wichtigste in ihrem Leben: Aufmerksamkeit? Zu guter letzt - wie wirken 7 Tage Schlafentzug auf Thomas Schmitts Wesen? Reicht Schmittis Restlaune nach stundenlangen Schnittschichten, um einen munteren Podcast aufzuzeichnen oder ist seine Laune inzwischen selbst ein Pflegefall? Die Antwort und was das mit #nichtselbstverständlich zu tun hat, gibt es in der neuesten Folge „Dann geh doch nach Wembley, du Otto!“ Frohe Ostern. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
-
Folge vom 25.03.2021Shownotes für die KanzlerinDie drei Betreiber des Podcasts „Baywatch Berlin“ haben ja ohnehin schon jeweils ihr Päckchen zu tragen. Jakob richtet mittlerweile sein komplettes Leben danach aus irgendwann beim Rundfunk Berlin Brandenburg vor weniger als zehn lebendigen Zuschauern erzählen zu dürfen, welche Straßen seiner Heimatstadt am tollsten sind. Schmitt hat nicht nur Stress mit „seine Viecher" (Lundt über Thomas' Katzen), sondern verbringt mittlerweile so viel Zeit damit in seiner komplett durchtechnisierten Wohnung irgendwelche Batterien zu wechseln, dass sogar seit neuestem eine Mitarbeiterin der Caritas regelmäßig nach ihm schaut, um ihn an wichtige Dinge wie regelmäßiges Duschen oder ans Telefon gehen zu erinnern. Klaas hat nach wie vor große Probleme mit seiner Wett-Spielsucht und sein Lieblingsspiel auf dem Handy ist leider nach wie vor die PayPal App. Was passiert also, wenn man diesen drei sozialen Wackelkandidaten das Einzige nimmt, das sie noch auf zwei Beinen hält? Den regelmäßigen Schlaf und ein, wie jeder gute Therapeut weiß, wichtiger strukturierter Tagesablauf. Pro Sieben hat nämlich in dieser Woche aus einer Sektlaune heraus entschieden, dass „Late Night Berlin“ um ca. 03:00 nachts laufen soll und das ganze bitte "Live!" weil wegen: Ist so. Die Baywatch Berlin Themenwahl in der Aufzeichnung am Nachfolgetag fiel dementsprechend wirr aus: Nimmt Bohlen noch zwei Bier mit und rutscht auf der Notrutsche in die Freiheit? Wie trocknet man sich so die Haare ab, dass man danach zum Arzt muss? Was eignet sich besser zur leichten Unterhaltung: Ein schlecht laufender Hundefriseur oder eine tödliche Krankheit? Warum sieht Kai Pflaume mittlerweile aus wie sein eigener böser Zwilling? Warum macht Mariah Carey immer so einen Aufstand, wenn ihr im Penny Markt einer doof im Weg steht? Und sollen wir beim Osterlockdown einfach zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, und erstmal unsere Großeltern im Garten verstecken? Ich kann euch eins versprechen: Wer sich hier "abgeholt" fühlt oder gar ein inhaltliches Muster erkennt, sollte dringend mal zum Arzt gehen. P.S. Schmitt hat ne neue Friseur, aber tut uns einen Gefallen: Macht da im Internet jetzt nicht so ein Riesending draus, ok? //BEZUGNAHME ASTRA ZENECA HÖRERINNENMAIL (AUSZUG) GESAMTE MAIL: https://cutt.ly/KxSfOSS "[...] 1. Die Impfung von AstraZeneca hat eine ähnliche aber nicht die selbe Nebenwirkung. Es geht hier um die Häufung von Hirnvenenthrombosen, auch Sinusvenenthrombosen genannt. Da ist ein wichtiger Unterschied bezüglich der Letalität. Es ist richtig, dass die Pille die Nebenwirkung hat, welche das Risiko für Thrombosen um Allgemeinen erhöht, jedoch nicht explizit das der Sinusvenenthrombosen. 2. Es wurde begonnen, eine für die Bekämpfung der Pandemie notwendige Impfung zu vergleichen und zu legitimieren, durch den Vergleich mit bereits zugelassenen Mitteln. Gute Idee soweit. Allerdings wurde hier meiner Meinung nach das falsche Medikament genutzt. [...]" Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
-
Folge vom 18.03.2021Schlecht gelaunt im RampenlichtAlleingelassen wie Dieter Bohlen sitzt Klaas vor dem Mikrofon und wartet auf seine Kollegen Schmitt und Lundt, die - dem Vernehmungsprotokoll nach - auf dem Weg zur Podcast-Aufzeichnung „in eine polizeiliche Maßnahme gigantischen Ausmaßes“ (sie haben verschlafen) geraten sind. So beginnt die neue Folge von Baywatch Berlin also mit einer ruhigen, aufgeräumten Soloperformance von Klaas (Eigenaussage Klaas) zu der man sich spätestens dann zurücksehnt, wenn die beiden Trödelheinis langsam eingetrudelt sind. Schlagartig ist es vorbei mit Ruhe und Andacht und man besinnt sich wieder ausschließlich auf Themen, auf die man als Hörer*in gerne verzichtet hätte: Saarländische Abiturient*innen, die aus Coronafrust ihren Kot an Wände schmieren. Lundt lässt sich nicht davon abbringen, ausführlichst von der Finalfolge des RTL-Bachelors zu schwärmen und blickt sorgenvoll auf die von RTL angekündigte „Qualitätsoffensive“. Schmitt erklärt (sehr wackelig) das Phänomen der „schwarzen Löcher“ und appeliert einmal mehr an die Showehre des „alten Zirkuspferdes“ Klaas Heufer-Umlauf. Folgerichtig steht irgendwann die Frage im Raum, wie lange Klaas eigentlich noch Lust auf diesen Podcast hat. Es ist nicht die einzige Frage, die man in dieser Folge besser nie gestellt hätte... Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin