Rien ne va plus - Nichts geht mehr, in der Murmel von Klaas Heufer-Umlauf, wenn er die süßen Klänge eines sich anbahnenden Wetteinsatzes hört. „Oh, eine Wette? Da bin ich dabei und werde garantiert verlieren!“
muss er sich denken, während er sein sauer erspartes Taschengeld setzt - und stets verlässlich scheitert. Mit welchen Mitteln Schmitt & Lundt die liebenswerte Schwäche ihres finanziell potenten Promifreundes ausnutzen, erklären sie in dieser neuen Folge von Baywatch Berlin.
So, was war noch?
Achja: Schmitt jammert rum, dass seine 100.000 Follower auf Instagram schlecht fürs Selbstbewusstsein sind, während Lundt seine Abscheu gegenüber dem öffentlichen Personennahverkehr und langlaufskifahrenden Großstädtern offenbart.
„Ja, aber gibts denn auch was fürs Herz?“ fragen Sie?
„Ja freilich, freilich!“ würden langlaufskifahrende Großstädter antworten. Spätestens wenn Klaas der staunenden Zuhörerschaft erzählt, wie aus der Reinigungskraft Sabine eine feste Größe in der deutschen Showlandschaft werden konnte, bleibt kein Auge trocken. Wetten?
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Comedy & KabarettTalkLeben & Liebe
Baywatch Berlin Folgen
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Folgen von Baywatch Berlin
294 Folgen
-
Folge vom 11.02.2021Der Klaas-Heufer-Umlauf-Rentenfonds
-
Folge vom 04.02.2021Die Fettecke im Grill RoyalBUMM! Das ist mal ein Textanfang, was? Wenn Ihnen das schon zu stressig war, warten Sie mal auf die Laune von Jakob Lundt in der neuesten Ausgabe von Baywatch Berlin. Während der kultige West-Berliner in den letzten Jahren seine wohl platzierte Schreierei als rhetorisches Stilmittel etabliert hat, muss man selbst als Fan in dieser Woche feststellen: es nervt nur noch. Der sonst so kontrollierte Hobby-Adelige verliert zusehends die Fassung und es herrscht eine Stimmung die man sonst nur kennt, wenn man zuhause beim Frauentausch gucken vorm Fernsehen eingeschlafen ist. Woran das liegt und was von Podcast-Gott Konsti frech auf den Tisch gelegte Plunder-Teilchen damit zu tun haben? Na, raten Sie mal selbst. Schmitt ist übrigens gut drauf, weil er sich am Morgen des Aufzeichnungstages bei seiner Frühstücks-Zigarre erfolgreich eingeredet hat, die guten Quoten von Jokos Show wären irgendwie auf seine Leistung zurückzuführen. Kurios und witzig! Eben TYPISCH Baywatch! Klaas hingegen will sich nicht auf kurzfristigen Erfolgen ausruhen und sucht schon wieder nach dem nächsten Großen Ding im Privatfernsehen. Er hat als Arbeitgeber schließlich auch eine gewisse Verantwortung - und wenn sich dafür ein Promi vor laufender Kamera nackt mit Tier-Fäkalien einreiben muss, dann ist das eben so. 2021 - du bist uns jetzt schon ein Rätsel! Ziehen Sie das Telefon aus der Wand, schrauben Sie den Briefkasten ab, melden Sie sich beim Einwohnermeldeamt als tot. Kurzum: geben Sie der Welt da draußen nicht die Chance, Sie beim Genuss der neuesten Folge: "Die Fettecke im Grill Royal" zu stören! Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
-
Folge vom 28.01.2021Balenciaga-Verbot für Jan Hofer„Don’t call it a comeback“ - not so easy! Denn ES IST DAS Comeback der noch jungen Podcast-Saison: „Baywatch Berlin“ ist zurück aus der Winterpause! 30% mehr ist das neue Motto! 30% mehr von allem: Jakob lacht noch mitreißender, Schmitti hat noch mehr Technik und Klaas ist noch prominenter als je zuvor! Frischer, besser und mit komplett neuem Cover schmeichelt sich des Deutschen liebster Podcast jetzt wieder jeden Freitag in eure Ohren. Während Schmitt und Lundt sich aus dem Corona-Hotspot Berlin melden, ist Klaas Heufer-Umlauf diese Woche live aus dem lieblichen Dubai zugeschaltet. Was der Early Adopter dort treibt, beichtet er exklusiv im ersten on demand Clubhouse: „Baywatch Berlin“. Außerdem feiert eine brandneue Rubrik ihre Premiere: Thomas Schmitt bringt eine Gewissensfrage zum Thema Mord mit. Es kann also sein, dass Hörer*innen an dieser Stelle rechtlich zu Mittäter*innen werden. Also Schielauge, sei wachsam! Des Weiteren könnte diese Ausgabe ein schwarzes Loch zur Folge haben, denn es gibt erstmals in der Geschichte von „Baywatch Berlin“ gleich 2 „Fragen an den Prominenten“. Ansonsten befassen sich die Drei mit der Frage ob Jan Hofer „Lets Dance“ Verbot bekommen sollte und ob die neue Kult-App „Clubhouse“ in oder out ist. Jetzt hören oder eben nicht, wenn ihr gar keine Lust habt! Das wäre auch verständlich, denn es passt ja nicht immer gut, wenn zum Beispiel gerade die Eltern zum Kaffee da sind... Also wo war ich? Neue Folge: "Balenciaga-Verbot für Jan Hofer" jetzt exklusiv überall! Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
-
Folge vom 31.12.2020Drogencocktail auf dem TraumschiffÜberall heißt es an Tagen wie diesen „Prost Neujahr!“ - bei Baywatch Berlin begrüßt man das neue Jahr mit dem Ausruf „Jakob Lundt, halt dein Maul!“. Was diese beiden Sätzen vereint? Die Hoffnung, auf eine bessere Zukunft...und damit herzlich Willkommen zur exklusiven Neujahrsfolge ihres Lieblings-Podcasts. Die besinnliche Zeit ist vorbei und endlich ummantelt wieder Aggressivität und Gereiztheit das Geplauder der Herren Lundt, Schmitt und Heufer-Umlauf. Gründe dafür gibt es in dieser Folge genug: Sei es Jana Pallaskes esotherischer Dschungeltrip, der ab sofort für jeden buchbar ist, der zwar „sich selbst“ noch nicht gefunden hat, aber genau weiß, wo er 14.000€ liegen hat. Schmitt hat sich für das neue Jahr einiges vorgenommen und probiert ein „Clicker-Training“ an seinen missratenen Kollegen aus. Konditionierung trifft auf Erziehung - was bei streunenden Katzen funktioniert, sollte doch auch die soziale Kompetenz von Lundt und Klaas im Umgang mit ihrem Kollegen steigern, oder? ODER? (Spoiler: Klappt nicht.) Apropos missratene Charaktere: Wie konnte diese Folge so eskalieren, dass Schmitt mit den Worten „Jakob, du kannst von mir aus allen erzählen, dass ich hier nachts vor meinen Coladosen sitze und für die Schlacht meine Schwerter putze. Kannste alles erzählen - aber ich geh jetzt.“ seinen Abschied ankündigt? Warum erfahren wir erst heute, dass Klaas im Herzen ein Waffennarr ist und was hat das Alles mit Jokos „Traumschiff“-Auftritt zu tun? Die erste Folge von Baywatch Berlin sollte Licht ins sehr Dunkel dieser drei verlorenen Seelen bringen. Ja tatsächlich: Es ist die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, die Neujahr und diesen Podcast eint. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin