Beats & Bones-Logo

BildungWissenschaft & Technik

Beats & Bones

Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, der Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tierarten entdeckt, Geheimnisse um das Leben in der Tiefsee gelöst und ein Stückchen Welt dokumentiert. Was sonst im Museum hinter verschlossenen Türen passiert, bringen wir mit dem Beats & Bones Podcast ans Licht. Ein Podcast, um die Welt besser zu verstehen, ohne Schnickschnack und gefährliche Zusätze. Host Lukas Klaschinski stellt hier alle Fragen, die ihm einfallen. Warum zum Beispiel hat der Gorilla so einen kleinen Penis? Dieser Podcast wird produziert von Auf die Ohren. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Beats & Bones

91 Folgen
  • Folge vom 24.12.2023
    Die Rückkehr der Arten
    Geht doch! Wolf, Wisent, Biber und Co. sind zurück in Deutschland. Und das zeigt: Naturschutz ist zwar eine Mammutaufgabe, aber sie lohnt sich. Wie schaffen wir es, dass noch mehr Arten zurückkehren? Haben wir überhaupt genug Platz? Welche sind besonders wichtig für das Ökosystem? All das und warum Nashörner in Deutschland durchaus sinnvoll wären, erfährt Host Lukas Klaschinski in dieser Folge von Biodiversitätsforscher Dr. Jörg Freyhof. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones) Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/iframe/e/666c00ef8e62fd718b487f33/ Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel: - Teilnahmezeitraum: 7.7.24 -11.8.24 - Teilnahme per Mail - Tickets werden ausgelost - Bekanntgabe per Mail - Daten werden nach Beendigung des Events gelöscht - Veranstalter: Auf die Ohren GmbH
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.12.2023
    Tiere haben Kultur
    Tier und Mensch trennt die Kultur? Von wegen! Kulturelles Verhalten lässt sich bei vielen Tieren beobachten, von Blaumeise über Wal bis zum Schimpansen. Und es zeigt sich in allen möglichen Formen: Da gibt es neue Wege in der Kommunikation, bestimmte Verhaltensarten oder einfach modische Trends. Bei ihrer Forschung an Fledermäusen hat Prof. Dr. Mirjam Knörnschild ebenfalls kulturelles Verhalten entdeckt. Wie Kultur im Tierreich entsteht und wie das die evolutionäre Entwicklung beeinflusst, das erklärt sie Host Lukas Klaschinski in dieser ersten Folge der siebten Staffel Beats&Bones. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones) Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/iframe/e/666c00ef8e62fd718b487f33/ Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel: - Teilnahmezeitraum: 7.7.24 -11.8.24 - Teilnahme per Mail - Tickets werden ausgelost - Bekanntgabe per Mail - Daten werden nach Beendigung des Events gelöscht - Veranstalter: Auf die Ohren GmbH
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.09.2023
    Heiße Zeiten für Reptilien
    Wie außen, so innen! Reptilien haben eine einzigartige Fähigkeit: Sie passen ihre Körpertemperatur einfach der Umgebung an. Nur was passiert, wenn die mal zu extrem wird? Gastforscher und Zookurator Dr. Till Ramm hat das in Australien untersucht. Er selbst hält eine kleine Echsenfamilie zuhause und beantwortet in dieser Folge fleißig alle Fragen von Host Lukas Klaschinski zu den wechselwarmen Wesen: Warum müssen manche Reptilien im Winter in den Kühlschrank? Waren Dinosaurier eigentlich auch wechselwarm? Und wie reagieren Schlange, Echse, Schildkröte & Co. auf den Klimawandel? Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/iframe/e/666c00ef8e62fd718b487f33/ Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel: - Teilnahmezeitraum: 7.7.24 -11.8.24 - Teilnahme per Mail - Tickets werden ausgelost - Bekanntgabe per Mail - Daten werden nach Beendigung des Events gelöscht - Veranstalter: Auf die Ohren GmbH
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.08.2023
    Paläothermometer: Die Klimachroniken der Muschelkrebse
    Eiszeit, Warmzeit, Eiszeit,...Das Klima auf der Erde ist im ständigen Wechsel. Am Ende des Permzeitalters wurde es extrem. Das größte Massenaussterben der Erdgeschichte nahm seinen Anfang. Wie sich das Klima zu dieser Zeit verändert hat, daran forscht Dr. Jana Gliwa. Sie erklärt Host Lukas Klaschinski wie Klimazyklen entstehen und nimmt uns mit auf eine Reise in die Klimageschichte. Wie lässt sich aber das Klima von vor Millionen Jahren bestimmen? Die Antwort liegt in fossilen Muschelkrebsen…. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/iframe/e/666c00ef8e62fd718b487f33/ Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel: - Teilnahmezeitraum: 7.7.24 -11.8.24 - Teilnahme per Mail - Tickets werden ausgelost - Bekanntgabe per Mail - Daten werden nach Beendigung des Events gelöscht - Veranstalter: Auf die Ohren GmbH
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X