
Comedy & Kabarett
Beisenherz und Polak – Friendly Fire Folgen
Oliver Polak und Micky Beisenherz sind Freunde. Das haben sie einander nie kaputt machen können. Und weißgott, Mühe haben sie sich gegeben. Ihre Leben verlaufen unterschiedlich, ihr Blick auf die Welt ist geprägt von ihren täglichen Erfahrungen und ihrer Lust, an der Fassade des anderen zu kratzen. Ist ja reichlich Fassade da.Und doch eint sie die Liebe zur Musik, zur Kunst, zum Blödsinn. Zueinander. Wohin ihre Gespräche sie führen, das wissen sie selbst am wenigsten. Gerade noch gemeinsam intellektuell durch die Pfütze gesprungen, steigen sie plötzlich hinab in den Marianengraben ihres Daseins, und das Publikum stellt sich verdutzt die Frage: Ist das hier noch ein Podcast- oder belausche ich gerade heimlich eine Therapiestunde?Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Friendly_Fire"Beisenherz und Polak – Friendly Fire". Immer sonntags, überall wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Beisenherz und Polak – Friendly Fire
-
Folge vom 25.03.2023Breaking SadDer Ort, an dem trauriges Graubrot und Analogkäse unter einer Plastik-Glosche thronen und Frisuren in einem platt gelegenen Hinterkopf enden, sind: Krankenhäuser. Michael und Oliver Brinkmann öffnen die Türen zu ihrer Audio-Schwarzwaldklinik und ja – wir reden über das Kranksein. Welche Krankheiten nehmen wir eigentlich für voll? Die, bei denen man am Gips unschwer erkennen kann, dass etwas gebrochen ist? Brauchen wir es so stupide plakativ? Anscheinend. Die Depression ist noch immer etwas, was für viele Menschen schwer zu (be-)greifen ist. Diese traurige, schwere „Decke“, die über einem Menschen liegt, ist nicht ansatzweise so sichtbar wie ein Verband. „Ich weiß nicht, wie ich mit einem depressiven Menschen umgehen soll!“, denkt man vielleicht bei sich. Es beginnt ganz simpel damit, dieser Krankheit eine Validität zuzusprechen. Den Betroffenen das Gefühl zu geben, dass sie gesehen werden. Übrigens generell ein schönes Konzept im Hinblick auf Zwischenmenschlichkeit. Und noch etwas wird klar, wenn wir über Krankheiten sprechen: Es schärft den Sinn für die Realität. Das, was wirklich ist. Wir sagen jetzt nicht Bodenhaftung. Und das Wortspiel HODENhaftung kneifen wir uns natürlich sowieso an dieser Stelle. Also dann: Wir bringen jetzt noch schnell die Sex-Heftchen auf Zimmer 4 und sagen: Bis nächste Woche & bleiben Sie gesund!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 18.03.2023Unsere Dümmsten JahreVon Hamburg nach New York – Eine Folge wie eine Transatlantiküberquerung mit der Queen Mary 2. Kapitän Beisenherz und Schiffsarzt Dr. Polak begrüßen sie an Bord der… ähm…MS Feiermeier – und nein, was dösigeres fiel uns nicht ein. Wir segeln zurück in gute alte Zeiten, in denen Wauzis im Pappzwinger auf ein neues Zuhause warteten, der Kaschmir-Kanzler ins Amt kam, Guildo Horn aka der Kreuzritter der Zärtlichkeit zum Grand Prix fuhr und unser Beziehungsstatus "fest gebunden" lautete; zumindest ans Netz.Kinners, was hatten wir es damals GUT, oder?! Die Frage ist: Waren die Zeiten damals wirklich besser oder einfach nur dümmer? Und: hat Unbeschwertheit auch etwas mit Unwissenheit zu tun? Ach, wat wissen wir schon! Wir ha'm hier gerade ganz andere Sorgen. Wir müssen jetzt hier erstma' die Batterien für diese olle singende Puppe aufladen und dann geht’s weiter im Takt…Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 11.03.2023Piranhas unterm DancefloorIst Glück geografisch? Wohnt es in Paris, New York oder dann doch in Onkel Heinis Waldpark? Und damit herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Friendly Fire“ mit Bernd Beisenherz und Achim Polak – den Piranha-Dompteuren Ihres Vertrauens. Höhöhö: Ein Duo mit Biss! Aber nun mal zur Sache: Wie gehen wir mit charakterlichen „schwarzen Löchern“ um? Warum tut es so weh, wenn Mitmenschen unsere Mängel aufdecken? Wir möchten das Manko als etwas einendes verstehen, weil Unzulänglichkeit menschlich ist. Ein perfekter kreisrunder Charakter – wie beschissen das schon klingt! Was steht immer an alten Karren mit Macken? Na? FÜR LIEBHABER. Genau! Und nun viel Spaß mit dem Einen, der gerade ne Testo-Spritze in seinen Hintern geschossen bekommen hat und dem Anderen, der kurz davor ist, der Tommy Gottschalk aus Castrop-Rauxel zu werden. Das sind nämlich auch zwei zum: LIEBHABEN!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 04.03.2023Schaufenster in dein HerzJe älter wir werden, umso näher fühlen wir uns den eigenen Kindertagen. Können den Plastik-Lurchi von damals nahezu riechen oder schauen uns dabei zu, wie wir am knallroten Spieltisch in der Sparkasse sitzen, während der Alte die Traveler Schecks für den Urlaub an der Adria besorgt. Und damit herzlich willkommen zu einer weiteren „Friendly Fire“ Psychoanalyse-Rutsche mit dem Therapeuten-Duo Didi Beisenherz und Dodo Polak. Knax-Fans erinnern sich. Kindheit hat was von’em Sonntagsschaufensterbummel. Man sieht zwar, was es gibt – aber weder kann man reingehen, noch etwas kaufen, selbst wenn der Laden geöffnet hätte. Alles sichtbar, nichts verfügbar. Und dann werden wir Erwachsen, unser Wirkungsradius erweitert sich, wir verlassen die Provinz, die wie eine Wärmflasche anmutete, ziehen in die Großstadt, die eher was von einem kalten Heizkörper hat und denken dann: Früher war alles besser. Früher, da wurde in den Schuhgeschäften noch geraucht. Soooo nämlich.Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.