
SportRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Bergfreundinnen Folgen
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Folgen von Bergfreundinnen
-
Folge vom 30.11.2023Unsere 4 Lieblings-Krimiserien aus den Bergen | True Crime | WissenWeg von den echten Fällen, hin zur Fiktion: Die Berge sind ein beliebter Handlungsort in Krimis und Thrillern, egal ob sie als Film daherkommen, oder seriell erzählt werden. Aber warum fürchten wir uns so gerne in den Bergen? Liegt es an der rauen und urwüchsigen Natur? Oder liefern die Menschen, die in den Bergen wohnen, besonders gute Vorlagen für Serienmörder und Triebtäterinnen? Warum uns die Berge so gruseln und mit welchen Serien das am besten gelingt, erzählt euch Kaddi in der letzten Folge unserer True Crime-Staffel.
-
Folge vom 23.11.2023Warum unsere Gier nach True Crime problematisch ist | True Crime | InterviewBergfreundin Cathi Schauer spricht mit Autor, Journalist und Medienkritiker Torsten Körner über die Schattenseiten von True Crime-Formaten. Es geht um den Voyeurismus in uns selbst, um Retraumatisierung von Opfer-Angehörigen und um die Mythisierung von Tätern. Aber auch darum, wie man True Crime-Storys trotz aller Kritik respektvoll gestalten kann und wie alle Akteure - auch wir, das Publikum - konkret mehr Verantwortung übernehmen können.
-
Folge vom 16.11.2023LIVE: Alpenzeichen XY - spurlos verschwunden in den Bergen | True Crime | Talk vom BR PodcastfestivalImmer wieder passiert es, dass Bergsteigerinnen und Bergsteiger in den Alpen vermisst werden. Manche von ihnen werden nie gefunden. Wie kann es sein, dass jemand auf dem Weg zum Gipfel spurlos verschwindet? Welche mysteriösen Fälle gibt es? Die Bergfreundinnen gehen diesen Fragen live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg nach. Mit dabei: Johanna Bartos, Höhlenretterin bei der Bergwacht München. Sie engagiert sich freiwillig bei der Gruppe "Alpine Vermisstensuche" - die auch dann noch weitersucht, wenn alle anderen längst aufgegeben haben.
-
Folge vom 09.11.2023Tod in den Bergen: Der Mann aus dem Eis | Bergfreundinnen | True CrimeEs ist ein heimtückischer Mord - aus dem Hinterhalt wird ein Mann in den Alpen auf 3200 Metern hinterrücks erschossen. Der Schütze: Bis heute unbekannt. Der Tote: Eine der bekanntesten Mumien der Welt. Der über 5000 Jahre alte Ötzi, der Mann aus dem Eis. Bergfreundin Toni hat ihn in Bozen besucht und sich auf die Suche nach Hinweisen zu einem der ältesten, ungelösten True Crime-Fälle gemacht.